Lifestyle

Haustürgeschäfte und andere Betrügereien

ARAG Experten warnen vor neuen Betrugsmaschen in Zusammenhang mit Corona

Shafin_Protic / Pixabay

Jede Krise bringt Unsicherheit mit sich. Und die Corona-Krise hat es in sich: Angeheizt durch Fake-News, Verschwörungstheorien oder Pannen im Zusammenhang mit dem Management des Virus ist die Unsicherheit in der Bevölkerung groß. Und damit ist das perfekte Umfeld für perfide Betrugsmaschen und allerhand illegale Tricksereien geschaffen. Die ARAG Experten informieren über die neuesten Tricks.

Corona-Test an der Haustür

Die Polizei warnt vor einer ganz neuen Masche: Betrüger versuchen, Corona-Tests an der Haustür durchzuführen. Natürlich für einen stattlichen Preis; bezahlt werden muss selbstverständlich sofort. Dabei erscheinen die Kriminellen manchmal sogar in Schutzanzügen und geben sich beispielsweise als Arzt, Apotheker oder Mitarbeiter des Gesundheitsamtes aus. Auch Medikamente, Desinfektionsmittel, Masken oder sogar Impfstoffe werden an der Haustür zum Kauf angeboten. Natürlich muss auch für diese Ware tief in die Tasche gegriffen werden.

Die ARAG Experten weisen eindringlich darauf hin, dass keine flächendeckenden, unangemeldeten Tests vom Gesundheitsamt durchgeführt werden. Wer sich testen lassen möchte, muss sich selbst beim Gesundheitsamt melden oder gehört zur Gruppe derer, die aufgrund ihres Alters oder Berufs für eine Impfung vorgeschlagen werden. Dies geschieht in der Regel mit einer schriftlichen Benachrichtigung der Krankenkasse oder des Gesundheitsministeriums.

Betrug per Telefon

Eine andere Methode ist die erfundene Behandlung eines Angehörigen, der an Covid-19 erkrankt ist. Dabei wird insbesondere älteren Menschen am Telefon vorgegaukelt, dass die Corona-Behandlung des entfernten Verwandten sehr teuer ist, und um Überweisung der angeblichen Behandlungskosten gebeten.

Bei einer ähnlichen Variante gibt sich der kriminelle Anrufer als Arzt aus und kündigt seinen Hausbesuch für einen Corona-Test an, weil der Angerufene angeblich unter Verdacht stehe, infiziert zu sein. Dabei kleckern die Betrüger nicht, sondern klotzen, indem sie gleich mehrere Tausend Euro für die Tests verlangen.

Silberwasser gegen Corona-Infektionen?

Neben Gaunereien an der Haustür oder am Telefon kursieren im Internet jede Menge Falschinformationen und unseriöse Angebot. Auch hier wirkt das Corona-Virus offenbar als Beschleuniger für kreative Ideen. So soll z. B. Silberwasser vor einer Covid-19-Infektion schützen. Um Verbraucher davor zu schützen und ihre Gesundheitskompetenz zu stärken, haben die Verbraucherzentralen Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz eine neue Informationsplattform ins Leben gerufen: Die Webseite www.faktencheck-gesundheitswerbung.de ist Teil des Projekts „Verbraucherschutz im Markt der digitalen Gesundheitsinformationen und Individuellen Gesundheitsleistungen“, das vom Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz gefördert wird. Die Plattform bietet Verbrauchern zudem die Möglichkeit, sich bei Fragen zu digitalen Gesundheitsinformationen beraten zu lassen oder falsche bzw. irreführende Gesundheitsinformationen über ein Kontaktformular zu melden.

Was tun?

Bei Verdachtsfällen raten die ARAG Experten, sich umgehend unter der 110 an die Polizei zu wenden. Problemfälle oder Betrugsmaschen können auch der Verbraucherzentrale online gemeldet werden. Mit der Marktbeobachtung nehmen die Verbraucherzentralen und ihr Bundesverband den Markt unter die Lupe und analysieren auch Corona-Fälle.

Weitere interessante Informationen unter:
https://www.arag.de/coronavirus/was-ist-noch-wichtig/

(ARAG)

print

Tags: , , , ,

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
THEMEN LEADER LKH

Die 𝗟𝗮𝗻𝗱𝗲𝘀𝗸𝗿𝗮𝗻𝗸𝗲𝗻𝗵𝗶𝗹𝗳𝗲 𝗩.𝗩.𝗮.𝗚. hat sich als 𝗧𝗵𝗲𝗺𝗲𝗻-𝗟𝗲𝗮𝗱𝗲𝗿 bei 𝗰𝗼𝗺𝗽𝗮𝗿𝗶𝘁 positioniert und setzt neue Maßstäbe im Bereich 𝗤𝘂𝗮𝗹𝗶𝘁ä𝘁 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗣𝗞𝗩.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 05 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben