Investmentfonds

Wir setzen Aktien stets dosiert ein

Mein Geld Chefredakteurin Isabelle Hägewald sprach mit Peter Rieth, verantwortlich für den BHF Total Return FT. Herr Rieth, Mischfonds sind derzeit besonders gefragt. Allerdings ist das Angebot mittlerweile auch sehr groß. Was zeichnet Ihren Fonds aus? Peter Rieth: Wie der Name schon sagt, verfolgen wir mit unserem Fonds einen Total Return-Ansatz. Das heißt, dass der Gedanke des Kapitalerhalts an erster Stelle steht. Deshalb sind wir grundsätzlich eher defensiv ausgerichtet und zielen darauf ab, unseren Anlegern einen Mehrertrag gegenüber einer Festgeldanlage zu erwirtschaften. Dabei setzen wir Aktien wohlüberlegt und sehr dosiert ein, maximal bis zu 40 Prozent des Fondsvermögens.

Nach welchen Kriterien steuern Sie die Aktienquote in Ihrem Fonds?

Rieth: Wir schauen in erster Linie auf monetäre, fundamentale und marktpsychologische Faktoren. Insbesondere der Geldpolitik der Notenbanken kommt seit geraumer Zeit besondere Bedeutung bei. Denn die extrem hohe Liquiditätsversorgung der Europäischen Zentralbank EZB drückt die Zinsen und sorgt so für Nachfrage nach renditeträchtigeren Anlagen wie Aktien. Wir fahren daher aktuell eine tendenziell höhere Aktienquote, bleiben für Risiken aber jederzeit wachsam.

Stichwort Aktie: Wie wählen Sie die Werte für Ihr Portfolio aus?

Rieth: Bei den Einzelwerten setzen wir auf solide, günstig bewertete Qualitätsunternehmen sowie auf Werte, die Turnaround-Perspektiven aufweisen. Wir gehen dabei nach einem nachhaltigen Value-Ansatz vor. Nachhaltig deshalb, weil nicht nur die klassischen Bewertungskennziffern stimmen müssen, sondern auch die fundamentale Qualität der Unternehmen und die Nachhaltigkeit der Geschäftsmodelle.

Sie setzen auf der Rentenseite stark auf Unternehmensanleihen. Ist das nicht riskant?

Rieth: Unternehmensanleihen und Pfandbriefe bieten vor dem Hintergrund der lockeren Geldpolitik im Vergleich zu Bundesanleihen einfach die besseren Renditeaussichten bei überschaubaren Risiken. Wir steuern das Rentenportfolio sehr aktiv, begrenzen das Risiko aber zusätzlich durch den Verzicht auf lange Laufzeiten. So liegt die Duration aktuell bei 2,6 Jahren.

Welche Entwicklung erwarten Sie in den kommenden Monaten an den Kapitalmärkten?

Rieth: Aktien sind auch 2015 alternativlos und gehören – zumindest als Beimischung – in jedes Portfolio. Denn die Aktienmarkthausse in Europa wird trotz zwischenzeitlicher Dämpfer in Europa sowohl von der konjunkturellen als auch von der Gewinnseite der Unternehmen fundamental unterstützt. Auch das Wachstum der Geldmenge zieht massiv an: Ein klarer Indikator, dass nach vielen Jahren endlich etwas von der riesigen Liquiditätsversorgung der EZB in der Realwirtschaft ankommt. Davon werden Konjunktur und Aktienmarkt gleichermaßen profitieren.

Mit welcher Performance können Anleger in Ihrem Fonds rechnen?

Rieth: Im laufenden Jahr hat der Fonds bereits einen Zuwachs von 3,8 Prozent erwirtschaftet. 1 bis 2 Prozentpunkte mehr sollten bis zum Jahresende zu erreichen sein. Nicht zu vergessen: Der BHF Total Return FT zeichnet sich durch sehr geringe Wertschwankungen aus. In den vergangenen fünf Jahren lag die Volatilität p.a. unter 3 Prozent.

Vielen Dank für das Gespräch.

print

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
THEMEN LEADER WWK

Was macht die WWK Lebensversicherung a.G. zum Themen-Leader im Bereich betriebliche Altersversorge?

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 04 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben