Investmentfonds

Wenig Zuversicht bei Anlegern im Mai

Die Anleger haben im Mai so vorsichtig agiert wie bislang noch nie in diesem Jahr. Dies ist das Ergebnis der aktuellen Auswertung des UBS Investor Sentiment Index, der die Risikobereitschaft der Käufer von UBS Discount-Zertifikaten auf den DAX misst. Der Index weist für den vergangenen Monat einen durchschnittlichen Cap aus, der 8,90 Prozent unter dem jeweils aktuellen Stand des deutschen Leitindex lag – Tiefstand im Jahr 2014. Im April hatte der durchschnittliche Cap lediglich 7,46 Prozent unter dem DAX gelegen. Der UBS Investor Sentiment Index misst die Höhe der Caps, die Anleger beim Kauf von UBS Discount-Zertifikaten auf den DAX gewählt haben, und vergleicht diese Werte mit dem jeweiligen Stand des deutschen Aktienindex. Erreicht der DAX am Laufzeitende den Cap oder liegt sogar darüber, erzielen die Inhaber der Discount-Zertifikate die maximal mögliche Rendite. Liegt der Cap weit unterhalb des DAX, zeigt dies, dass Anleger größere Kursrückgänge erwarten. Die Höhe des gewählten Caps ist daher ein Indikator für den Optimismus beziehungsweise Pessimismus der Anleger. Der UBS Investor Sentiment Index spiegelt also die Risikobereitschaft der Anleger wider.

Auch wenn die Anleger Anfang Mai im Vergleich zum Ende des Vormonats tendenziell etwas optimistischer agierten, bleibt ihre Risikobereitschaft weiterhin gering: Während der durchschnittliche Cap gegen Ende April ganze 11,07 Prozent unterhalb des deutschen Leitindex lag, sank diese Differenz zu Beginn des Monats Mai auf nur noch 9,23 Prozent. Auch gegen Mitte und Ende des Monats Mai waren keine nennenswerten Verbesserungen zu vermelden – der Unterschied zwischen Cap und DAX sank zunächst auf 8,74 Prozent, stieg dann allerdings wieder leicht auf 8,88 Prozent. Zum Vergleich: In den vergangenen fünf Monaten lag der Cap im Durchschnitt nur 7,03 Prozent unterhalb des DAX.

„Obwohl der DAX im vergangenen Monat einen neuen Höchststand markierte, verhielten sich die Anleger insgesamt sehr vorsichtig“, so Steffen Kapraun, Associate Director bei UBS. „Möglicherweise deutet dies darauf hin, dass zunehmend Skepsis wegen des inzwischen erreichten Bewertungsniveaus am Aktienmarkt Einzug hält.“

Insgesamt zeigte der Investor Sentiment Index im vergangenen Monat nur wenig Bewegung. Auch die gewählten Caps schwankten weniger stark als noch im April. Der niedrigste gewählte Durchschnittscap eines Tages lag bei 7.950 Punkten, der maximale bei 9.767 Punkten. Die Spannweite betrug also lediglich 1.817 Punkte – und damit 1.595 Punkte weniger als noch im April.

print

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

ESG Impact Investing

In jeder Ausgabe stellt "Mein Geld" ein UN-Entwicklungsziel und dazu passende Investmentfonds vor.

Un-Entwicklungsziele im Überblick

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein-Geld 02 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben