Investmentfonds

Warten auf den EZB-Entscheid – Optionen und Auswirkungen

Carsten Roemheld, Kapitalmarktstratege bei Fidelity Worldwide Investment, geht davon aus, dass die Europäische Zentralbank (EZB) die Zinsen senkt und bessere Kreditbedingungen für kleinere und mittlere Unternehmen schafft: Langfristige Refinanzierungsgeschäfte oder uneingeschränkte quantitative Lockerung als Optionen Positive Erträge bei europäischen Anleihen mit sehr hoher Bonität und Hochzinsanleihen erwartet Anleger setzen wieder auf längere Duration

,,Die Erwartungen an die EZB-Sitzung am Donnerstag haben zuletzt die Märkte gestützt. Ich bin überzeugt, dass die EZB am Donnerstag handelt. Und zwar in Form eines reduzierten Refinanzierungssatzes, einer Zinssenkung für Einlagen und mit Maßnahmen zur Verbesserung der Kreditbedingungen für den Mittelstand. Für letztere sind langfristige Refinanzierungsgeschäfte (LTROs) oder eine uneingeschränkte quantitative Lockerung der Geldpolitik die wahrscheinlichsten Optionen. Der zeitliche Verlauf ihrer Umsetzung ist jedoch ungewiss.

Die Inflation der Eurozone lag im Mai bei 0,5 Prozent. Das Bruttoinlandsprodukt wuchs im ersten Quartal nur sehr schwach und erreichte mit 0,2 Prozent nur die Hälfte der Konsensschätzungen. Das impliziert, dass die EZB ihre Wachstums- und Inflationsprognosen im Juni nach unten korrigieren muss. Zudem sind die Unterschiede in der Wirtschaftsleistung beziehungsweise der Exportstärke innerhalb der Eurozone nach wie vor frappierend. All diese Faktoren werden für eine weiterhin unterstützende Zentralbankpolitik sorgen.

Als Folge werden wir voraussichtlich durchaus positive Ergebnisse sowohl bei Anleihen mit sehr hoher Bonität – Staats- und Unternehmensanleihen – als auch bei Hochzinsanleihen sehen. Eine Folge der quantitativen Lockerungsmaßnahmen ist es, dass Anleger mehr Geld in höher verzinste Anlagen stecken. Hochzinsanleihen sehen daher noch immer Zuflüsse. Die unterstützende EZB-Politik führt zudem bei Anlegern dazu, auf Anleihen mit längerer Duration zu setzen.“

print

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
THEMEN LEADER WWK

Was macht die WWK Lebensversicherung a.G. zum Themen-Leader im Bereich betriebliche Altersversorge?

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 04 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben