wikifolio.com (www.wikifolio.com) startete mit 1. August 2012 in Deutschland. Auf wikifolio.com können Anleger eigene Handelsstrategien als „wikifolio“ veröffentlichen oder automatisch den Strategien erfahrener Trader folgen. Anleger profitieren von der Erfahrung langjähriger Trader, die auf wikifolio.com ihre Strategien veröffentlichen. Die Trader wiederum können mit einem wikifolio ihre Rendite verbessern und einen Track Record aufbauen. Jedes investierbare wikifolio hat eine Wertpapierkennnummer (ISIN) und ist bei allen führenden Banken und Online Brokern handelbar. wikifolio.com wird in Deutschland durch renommierte Unternehmen der Finanzbranche, nämlich die Lang & Schwarz AG (www.ls-d.de), die S Broker AG & Co KG (www.sbroker.de) sowie die OnVista Group (www.onvista.de) unterstützt.
So funktioniert wikifolio
Auf wikifolio.com veröffentlichen Trader ihre Anlagestrategien in sogenannten wikifolios. Anleger können in wikifolios investieren und folgen somit automatisch deren Trades. Durch eine enge Integration in Soziale Netzwerke sind wikifolios die erste echte Social Media Anlageformauf dem deutschsprachigen Markt. Nach der Veröffentlichung muss ein wikifolio „Stimmen“ der Community sammeln und eine redaktionelle Prüfung über sich ergehen lassen. Hat es diese Hürden genommen, bekommt es eine eigene Wertpapierkennnummer (ISIN) und wird damit bei führenden Banken und Online-Brokern handelbar.