Investmentfonds

USM Finanz AG legt flexiblen Rentenfonds auf

Neuer Teilfonds USM - Signal Bund Systematic Fonds im USM Umbrella Kursgewinne und Zinserträge bei steigenden und fallenden Zinstrends Hedging von bestehenden Rentenportfolios Fünfter Baustein der signalgesteuerten USM-Strategiefamilie Die USM Finanz AG schafft für Anleger neue Möglichkeiten, in den deutschen Rentenmarkt zu investieren. Der USM - Signal Bund Systematic Fonds wurde am 21. Januar 2015 aufgelegt und erweitert die FondsStrategiefamilie der USM Finanz AG. Hintergrund der Auflegung ist, sich in einem Umfeld historisch niedriger Zinsen von zwischenzeitlichen Zinsanstiegen unabhängig zu machen und mit einem flexiblen Managementansatz wechselnde Bedingungen an den Märkten für stetige Renditen zu nutzen. Als einer der wenigen Rentenfonds ist der USM - Signal Bund Systematic Fonds in der Lage, sowohl in einem Umfeld fallender als auch steigender Zinsen Kursgewinne und Zinseinnahmen zu generieren. Ziel ist, hohe Schwankungen zu vermeiden und stattdessen mit einem technischen und prognosefreien Entscheidungsprozess positive Ergebnisbeiträge in allen Marktphasen beizusteuern.

Das Anlagekonzept besteht aus einem Basis- und einem Strategieportfolio. Für das Basisportfolio wählt das Fondsmanagement kurzlaufende Titel mit Restlaufzeiten von weniger als einem Jahr und erstklassigen Schuldnerbonitäten bis mindestens in den A-Bereich aus. Den größten Beitrag zur positiven Wertentwicklung soll das Strategieportfolio liefern, bei dem die Duration durch den bekannten Rot-Grün-Indikator auf den marktbekanntesten Terminkontrakt Bund Future gesteuert wird. Indiziert das System ein Signal, erfolgt entweder ein Kauf oder Verkauf des Bund Futures, um von sinkenden und analog steigenden Kursen oder steigenden Zinsen und entsprechend fallenden Kursen zu profitieren. Gibt es zum Beispiel Anzeichen für eine Schwächephase, so wird die Position verkauft und zeitgleich in einen Rückgang des Bund Futures investiert. Mit einem temporären Verkauf können längerfristige Trends des Bund Futures besser genutzt und ein starker Rückgang des investierten Vermögens vermieden werden. Ziel ist eine stetige Wertentwicklung unabhängig von Zinsanstiegen im Zusammenspiel mit immer wiederkehrenden Kursverlusten. Dies ist das Umfeld, in dem herkömmliche Managementansätze mit der Analyse fundamentaler Daten meist den Marktentwicklungen hinterher laufen. Der USM – Signal Bund Systematic Fonds ermöglicht zudem, durch die Abdeckung aller Zinszyklen im Kurz-, Mittel- und Langfristbereich langfristig steigende Zinsen in Performancebeiträge umzuwandeln.

Hierzu Udo Schicht, Vorstand und Mitbegründer der USM Finanz AG: „Mit dem USM – Signal Bund Systematic Fonds haben wir ein Produkt lanciert, mit dem Anleger Zinsfallen aus dem Weg gehen und stattdessen die wechselnden Bedingungen an den Märkten nachhaltig für sich nutzen können.“ Der signalgesteuerte Rentenfonds eignet sich als strategische Beimischung und nicht-korrelierender Baustein in diversifizierten Renten- oder gemischten Fondsdepots sowie für Vermögensverwaltungen. Er ist der fünfte Fonds innerhalb der Strategiefamilie der USM Finanz AG mit einem aggregierten Volumen von insgesamt rund 80 Mio. Euro, bei der die Produkte ausschließlich nach einem regelbasierten Investmentansatz gemanagt werden. Ausgangspunkt sind die Kapitalflüsse der internationalen Investoren, die das Fondsmanagement systematisch über den Rot-Grün-Indikator auswertet und mit Käufen oder Verkäufen in den einzelnen Portfolios konsequent umsetzt.

Eckdaten USM – Signal Bund Systematic Fonds

Name: USM – Signal Bund Systematic Fonds – A
ISIN-Nummer / WKN: LU 1136642748 /A12ETB
Währung: Euro
Kapitalverwaltungsgesellschaft: Axxion S.A., Luxemburg
Ertragsverwendung: ausschüttend
Auflagedatum: 21. Januar 2015
Ausgabeaufschlag: bis zu 5 Prozent
Verwaltungsvergütung: bis zu 1,75 Prozent
Performance Fee: 10 Prozent des Anteilwert-Anstiegs pro Geschäftsquartal mit All-Time High-Water Mark
Mindestzeichnungsbetrag: 50 Euro

print

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 04 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben