Investmentfonds

UmweltBank finanziert mehr Windkraft und weniger Biogas

Nürnberg (ots) - Geschäftsvolumen erhöht sich im ersten Halbjahr um 161 Mio. auf 2,43 Mrd. Euro / Halbjahresergebnis steigt um 24 Prozent / 15.675 Kreditprojekte gefördertDie UmweltBank ist weiter erfolgreich und das grüne Geschäftsmodell beliebt. Zum 30.06.2012 kletterte die Bilanzsumme um 172,6 Mio. Euro auf 2,17 Mrd. Euro, ein Plus von 8,7 Prozent in sechs Monaten.


Das Volumen aller Umweltkredite einschließlich offener Zusagen legte im ersten Halbjahr auf 1,84 Mrd. Euro um 107 Mio. Euro netto (nach Abzug von Tilgungen) zu. Brutto wurden von der UmweltBank im ersten Halbjahr 202 Mio. Euro neue Umweltkredite zugesagt. Die Volumenverteilung des Neugeschäfts im ersten Halbjahr gliedert sich wie folgt: Solarfinanzierungen 44 Prozent, ökologisches Bauen 29 Prozent, Wind- und Wasserkraft 22 Prozent sowie Biogas und Biomasse 5 Prozent.
Erneut honorierten die Anlagekunden das ökologische Geschäftsmodell der UmweltBank. Es garantiert allen Anlegern, dass die Kundeneinlagen ausschließlich zur Finanzierung von Umweltprojekten eingesetzt werden. Besonders beliebt waren im ersten Halbjahr kurz- und mittelfristige Geldanlagen wie das Wachstumsparen und UmweltSparbriefe bis 5 Jahre. Die Kundeneinlagen erhöhten sich netto um 112 Mio. Euro auf 1,45 Mrd. Euro.
Im Rahmen ihrer Neukundenaktion spendete die UmweltBank für 3.826 neue Kunden im ersten Halbjahr 19.130 Euro an die Organisation „Rettet den Regenwald e.V.“, die dafür im Golf von Davao (Philippinen) 76.000 Mangrovensetzlinge pflanzt und aufzieht.
Das Wachstum der UmweltBank – kombiniert mit schlanken Strukturen und effektiven Prozessen – führte zu einem deutlichen Anstieg des Halbjahresergebnisses um 2,2 Mio. Euro auf 11,3 Mio. Euro nach Steuern. Zur Stärkung des Eigenkapitals für das weitere Wachstum werden 8 Mio. Euro in die Rücklagen eingestellt, so dass ein Halbjahresbilanzgewinn von 3,3 Mio. Euro ausgewiesen wird.
„Für das zweite Halbjahr und darüber hinaus wollen wir unseren Wachstumskurs weiter beibehalten. Sollte sich der Bereich Solarfinanzierungen abschwächen, können wir dies durch stärkeres Wachstum im Bereich Windkraft und bei ökologischen Baufinanzierungen, insbesondere bei Baugruppen und Genossenschaften überkompensieren“, erklärt der Vorstandsvorsitzende Horst P. Popp. Für private Kunden und Anleger soll im zweiten Halbjahr neben dem Telefonbanking auch ein Onlinebanking eingeführt werden.

 

Quelle: www.presseportal.de

print

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
Altersvorsorge mit Lücke – wie fair ist die bAV für Frauen?

Die betriebliche Altersvorsorge gilt als wichtiger Baustein für eine sichere Rente – doch gerade Frauen profitieren oft zu wenig davon.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben