Investmentfonds

UBS: Anleger positionieren sich wieder offensiver

Die Anleger haben sich im Mai offensiver positioniert als noch im April. Dies zeigt die aktuelle Auswertung des UBS Sentiment Index – er misst, wie risikobereit Käufer von UBS Discount-Zertifikaten auf den DAX agieren. Im Mai notierte der durchschnittliche Cap der gewählten Papiere 11,60 Prozent unter dem jeweils aktuellen Stand des deutschen Leitindex – und damit 7,53 Prozentpunkte näher am Index als im Vormonat.

Der UBS Investor Sentiment Index misst die Höhe der Caps, die Anleger beim Kauf von UBS Discount-Zertifikaten auf den DAX gewählt haben, und vergleicht diese Werte mit dem jeweiligen Stand des deutschen Aktienindex. Erreicht der DAX am Laufzeitende den Cap oder liegt sogar darüber, erzielen die Inhaber der Discount-Zertifikate die maximal mögliche Rendite. Liegt der Cap weit unterhalb des DAX, zeigt dies, dass Anleger größere Kursrückgänge erwarten. Die Höhe des gewählten Caps ist daher ein Indikator für den Optimismus beziehungsweise Pessimismus der Anleger. Der UBS Investor Sentiment Index spiegelt also die Risikobereitschaft der Anleger wider.

Besonders gut war die Stimmung zu Beginn des abgelaufenen Monats: Anfang Mai lag der durchschnittliche Cap 8,93 Prozent unter dem aktuellen DAX-Stand. Anschließend verschlechterte sich die Stimmung. Der Durchschnittscap fiel Mitte Mai auf einen Wert 13,14 Prozent unter dem DAX. Zum Monatsende hin verringerte sich der Abstand zum Index wieder auf 12,48 Prozent. Damit waren die Anleger durchweg offensiver positioniert als im Durchschnitt der vergangenen zwölf Monate. Der rollierende Zwölfmonats-Mittelwert liegt aktuell 14,23 Prozent unter dem DAX-Stand.

„Die relativ geringen Schwankungen des UBS Investor Sentiment Index passen zur Seitwärtsbewegung des DAX im vergangenen Monat“, erklärt Steffen Kapraun, Zertifikate-Experte bei UBS. Offenbar hätten Anleger vor allem den vergleichsweise niedrigen Stand des Leitindex zu Monatsbeginn für offensivere Positionierungen genutzt. „Der April war durch eine gewisse Angst vor größeren Einbußen geprägt“, ergänzt Kapraun. „Der Rückgang des DAX bis auf 11.328 Punkte in der ersten Maiwoche markierte für die meisten Anleger offenbar eher das Ende einer kleinen Korrektur als den Beginn einer größeren. Bisher zumindest haben sie damit auch Recht behalten.“

print

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

ESG Impact Investing

In jeder Ausgabe stellt "Mein Geld" ein UN-Entwicklungsziel und dazu passende Investmentfonds vor.

Un-Entwicklungsziele im Überblick

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
Wie unterstützen Sie Vermittler?

Der bKV-Markt bietet noch ein unglaubliches Potential, bedarf aber einer komplexen Beratung.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein-Geld 02 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben