Investmentfonds

Trendfolger im Februar mit starken Ergebnissen

Managed Futures-Strategien erzielen positive Monatsergebnisse im Februar Anzeichen für ein Ende der ausgeprägten Drawdownphase bei trendfolgenden Handelsansätzen mehren sich Nach dem schwierigen Start und entsprechend negativen Ergebnissen im Januar haben Trendfolger im Februar wieder positiv abschließen können.  Die in der Morningstar-Kategorie „Europe OE Alt – Systematic Futures“ erfassten Produkte erzielten im Berichtsmonat durchschnittlich ein Plus von 3,17 Prozent. „Die Rückschau auf die vergangenen Monate zeigt, dass sehr viele systematische Trendfolger ihren Tiefpunkt vom Herbst vergangenen Jahres  dauerhaft hinter sich gelassen haben und  dabei sind, die ungewöhnlich lange Drawdown-Phase abzuschließen“, sagt Frank Seidel, Produktverantwortlicher der amandea Vermögensverwaltung AG. Gerade in der jüngsten Krise waren Trendfolger dem schwierigsten Marktumfeld seit Jahrzehnten ausgesetzt, nämlich volatilen, durch politische Entscheidungen geprägten Seitwärtsmärkten. In einem solchen Marktumfeld sind länger ausgeprägte Trends eine Seltenheit und liefern – je nach Strategie – viele Fehlsignale.

Aktien stehen weiterhin stark im Fokus vieler Investoren. Noch zeigen sich die Aktienmärkte relativ resistent gegen immer wieder aufkeimende Krisen. In der Gesamtbetrachtung sind risikoreiche Anlagen, wie auch schon in 2013, bemerkenswert robust gegenüber wirtschaftlichen Problematiken. Die derzeit eskalierende Situation in der Ukraine wird aber der nächste Test sein, um zu sehen, wie robust die globalen Finanzmärkte tatsächlich sind und wie stark der Wirtschaftsaufschwung ist. „Sollte sich trotz potenzieller Unsicherheiten an den Aktienmärkten eine sich selbst verstärkende Rally etablieren, werden diversifizierte Managed Futures-Portfolios sicherlich nicht mit klassischen Long Only-Aktienprodukten mithalten können. Durch den Absicherungs-Charakter von Managed Futures, sprich die Diversifikation und die Möglichkeit Short-Positionen einzugehen, sind Anleger mit diesen Instrumenten aber deutlich besser positioniert für den Fall, dass sich tatsächlich ein stabiler Abwärtstrend infolge der latenten Marktrisiken ergeben sollte“, sagt Frank Seidel.

normalDer von amandea und dem Projektpartner Altruid Systems gemanagte UCITS-konforme Managed Futures-Fonds amandea – ALTRUID HYBRID A (ISIN LU04664452199) schloss den Kalendermonat Februar mit einem Plus von 1,90 Prozent ab und konnte damit den Vorsprung zu seinen marktbreiten Vergleichsindizes wieder leicht ausbauen. Die Ertragsquellen im Februar waren Futures-Positionen auf Aktienindizes in Amerika und Europa sowie die Positionen in Anleihen-Futures. Im Bereich der Zinsen und Währungen sowie in Fernost konnten keine signifikanten Ergebnisse erzielt werden. Seit dem Kurstief im aktuellen Drawdown des Handelsansatzes im amandea ALTRUID HYBRID am 9. Oktober 2013 konnte sich das Fondsvermögen wieder um rund sechs Prozent erholen. „Wir bleiben optimistisch, dass wir uns in der Peergroup der systematischen Trendfolger oder Managed Futures-Fonds auch weiterhin behaupten werden“, resümiert Frank Seidel.

 

 

print

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
Altersvorsorge mit Lücke – wie fair ist die bAV für Frauen?

Die betriebliche Altersvorsorge gilt als wichtiger Baustein für eine sichere Rente – doch gerade Frauen profitieren oft zu wenig davon.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben