Der Global Equity Income Fonds investiert in Qualitätsaktien bei gleichzeitiger Risikostreuung auf globaler Ebene. Das Management setzt auf Wachstum, Dividendenstärke und die Nachhaltigkeit des Geschäftsmodells der Unternehmen, in die es investiert. Zu Beginn des Investmentprozesses wählt das Management aus einem Universum von rund 1300 Aktien diejenigen mit einer Dividendenrendite von mindestens vier Prozent aus. Die verbleibenden rund 400 Aktien werden detailliert untersucht und diskutiert. Typische Charakteristika für die weitere Auswahl sind derzeit: ein Gewinn- und Dividendenwachstum von mehr als fünf Prozent sowie ein Verschuldungsgrad von weniger als 75 Prozent. Der Wert für die Abdeckung der Dividende durch den Unternehmensgewinn (Dividend Cover) sollte kleiner als 0,8 sein. Der Fonds investiert typischerweise in 75 bis 95 Werte.
Dividendenzahlungen sind erfahrungsgemäß bei etablierten Unternehmen mit stabilem Geschäftsmodell und solidem Management zu erwarten. Diese können in der Regel bei einer gesunden Ertragslage hohe, wiederkehrende Gewinnausschüttungen an ihre Aktionäre vornehmen. Aktien solcher Unternehmen haben sich tendenziell auch in schwankenden Marktphasen vergleichsweise stabil gehalten. „Es ist zu erwarten, dass die Renditen am Rentenmarkt trotz besserer Aussichten für das globale Wirtschaftswachstum niedrig bleiben“, sagt Fondsmanager Stephen Thornber. „Einkommensorientierte Anleger werden zur Ertragssteigerung stärker Aktien als attraktive Alternative in Betracht ziehen.“
Threadneedle Global Equity Income Fonds erreicht eine Mrd. Dollar Volumen
Anlagen in dividendenstarke Wachstumsaktien sind im Umfeld niedriger Zinsen eine echte Alternative für Investoren. Diese Strategie verfolgt der Global Equity Income Fund der Fondsgesellschaft Threadneedle Investments (Threadneedle). Der im Juni 2007 aufgelegte Fonds hat kürzlich beim verwalteten Vermögen die Marke von einer Milliarde Dollar übersprungen, wie Threadneedle am Donnerstag bekannt gab. Ende 2012 verwaltete das Fondsmanagement unter Leitung von Stephen Thornber noch ein Vermögen von 300 Millionen Dollar.