In den Vereinigten Staaten hatte sich zuletzt die Konjunktur deutlich aufgehellt. Der Threadneedle (Lux) US Contrarian Core Equities Fund wird mit dem gleichen Ansatz verwaltet wie der Columbia Management Contrarian Core Fund, der über ein Volumen von drei Milliarden Dollar verfügt: Das Management spürt dividendenstarke Wachstumsaktien auf, die in der Gunst der Anleger gesunken sind. Es investiert in große US-Unternehmen oder Unternehmen, die einen Großteil ihres Geschäftes in den USA machen. Guy W. Pope identifiziert zunächst Aktien, die sich im unteren Drittel ihrer Preisspanne der vergangenen 52 Wochen befinden. Anschließend werden diese Aktien einer fundamentalen Prüfung unterzogen, wobei Pope auf die Ressourcen des Aktienanalyse-Teams bei Columbia Management zurückgreifen kann. Am Ende steht die Auswahl von unterbewerteten Wachstumsaktien. Aus ihnen wird das Portfolio konstruiert mit dem Ziel überdurchschnittlicher Renditen bei einem ausgewogenen Verhältnis von Risiko und Ertrag.
Seit seiner Auflegung in Luxemburg im Oktober 2011 hat der Threadneedle (Lux) US Contrarian Core Equities Fund einen Wertzuwachs von netto 42,1 Prozent erzielt (Stand: 31. Juli 2013). Er hat damit – in Dollar betrachtet – die Vergleichsgruppe (GIFS Offshore – US Large Cap Blend) übertroffen.
„Dieser Fonds dreht sich um Pessimismus. Wir suchen die Unternehmen heraus, die nicht mehr in der Gunst der Anleger stehen wegen eines übermäßigen Pessimismus über deren Zukunft“, erläutert Guy W. Pope. „Wir verwenden einen Bottum-up-Ansatz und identifizieren unbeliebte Unternehmen mit dem höchsten Aufwärtspotenzial, um für unsere Kunden eine Rendite oberhalb des Marktes, ein so genanntes Alpha, zu generieren. Das Universum an Aktien, die sich im unteren Drittel der 52-Wochen-Preisspanne befinden, bietet zahlreiche Kaufgelegenheiten.“
Werner Kolitsch, Geschäftsführer in Deutschland und Österreich, kommentiert: „Guy übertrifft mit seiner Strategie schon über lange Zeit den Markt. Wir sind hocherfreut, diesen Investmentansatz nun auch unseren Kunden in Deutschland anbieten zu können. Der neue Fonds mit der Strategie von Columbia Management ergänzt hervorragend unsere bisherige Palette an US-Aktienfonds.“