Die vier Fonds profitieren von der erfolgreichen Partnerschaft, die seit 2002 zwischen PIMCO und Research Affiliates besteht, und decken Aktien aus globalen und europäischen Industrieländern, US-amerikanische Large-Caps und Schwellenländeraktien ab.
Die RAE-Fundamental-Strategien von PIMCO wählen Aktien nicht auf Basis der Marktkapitalisierung, sondern nach Größenkriterien wie Umsatz, Cashflow, Buchwert und Dividenden aus. Indem sie den Aktienkurs beim Portfolioaufbau außer Acht lassen, versuchen die Fonds, Marktineffizienzen zu nutzen und systematisch Renditechancen wahrzunehmen, wenn Diskrepanzen zwischen Kursen und Fundamentaldaten vorliegen. Auf diese Weise wird versucht, langfristig die kapitalisierungsgewichteten Indizes zu schlagen. Darüber hinaus werden die Gewichtungen in den Portfolios durch den Einsatz Research-basierter aktiver Einschätzungen optimiert, um die risikobereinigten Renditen weiter zu steigern.
Die RAE Fundamental Funds sind Teil der Enhanced-Equity-Aktienplattform von PIMCO, der auch die preisgekrönten Strategien StocksPLUS und RAE Fundamental PLUS angehören. Das verwaltete Vermögen in den Aktienlösungen von PIMCO beläuft sich auf über 50 Milliarden US-Dollar.
„In einer Welt niedriger Renditen sind Anleger gut beraten, wenn sie Ansätze auswählen, mit denen sich wesentliche Mehrerträge gegenüber den Marktrenditen erzielen lassen. Dies kann auf längere Sicht einen großen Unterschied machen“, erklärt Sabrina Callin, Managing Director und Equity Product Manager bei PIMCO. „Die Enhanced-Equity-Strategien von PIMCO bieten Anlegern eine Auswahl an Aktienfonds, die auf dieses Ziel zugeschnitten sind.“
Ryan Blute, Mitglied der Geschäftsführung der PIMCO Deutschland GmbH und Head of Global Wealth Management in Europa, ergänzt diese Einschätzung: „Die RAE-Fundamental-Strategien weisen rückblickend einen Mehrertrag im Vergleich zu traditionellen Aktienmarktindizes auf, und dieser Mehrertrag fließt viel kontinuierlicher als bei traditionellen aktiven Aktienfonds üblich. Wir freuen uns sehr, dass wir in Partnerschaft mit Research Affiliates exklusiver Anbieter dieser Strategien sein werden.“
Die vier neuen Fonds im Überblick:
• PIMCO GIS RAE Fundamental Global Developed Fund
• PIMCO GIS RAE Fundamental Europe Fund
• PIMCO GIS RAE Fundamental US Fund
• PIMCO GIS RAE Fundamental Emerging Markets Fund
Die Fonds wurden in die OGAW-konforme Fondspalette Global Investor Series (GIS) aufgenommen. Diese in Dublin registrierte Fondspalette umfasst nunmehr 56 Teilfonds mit einem verwalteten Vermögen von 93,5 Milliarden US-Dollar (Stand 31. März 2015). Anleger können bei täglicher Liquidität ein Exposure in einem breiten Spektrum an Anlageklassen aufbauen, von den traditionelleren globalen und regionalen Kern-Anleihenfonds über Kreditportfolios bis hin zu erweiterten Aktien-, Asset-Allocation- und alternativen Lösungen. Innerhalb der Fonds werden je nach Kundenbedarf verschiedene Fondsklassen in verschiedenen Währungen angeboten.
*Per 30. Juni sind die Fonds in Österreich, Belgien, Dänemark, Finnland, Frankreich, Deutschland, Irland, Italien, Luxemburg, den Niederlanden, Norwegen, Spanien, Schweden und dem Vereinigten Königreich registriert.