Investmentfonds

Metro AG kommt in den NRW-MIX

Zum ordentlichen Anpassungstermin des NRW-MIX im Herbst ergaben sich vier Änderungen der Indexzusammensetzung, die am 24. September wirksam werden. Die Metro AG, die Pironet NDH AG, die Petrotec AG und die Ehlebracht AG werden neu in den Index der Börse Düsseldorf aufgenommen. Die Metro AG, mit Hauptsitz in Düsseldorf, ist eines der weltweit führenden Handels­unter­nehmen. Das Geschäft der METRO AG umfasst den Selbstbedienungsgroß­handel, SB-Warenhäuser, Elektrofachmärkte und Warenhäuser sowie den Online-Handel. Durch ihr Ausscheiden aus dem DAX wird die Gesellschaft Teil des NRW-MIX, der die 50 nach Marktkapitalisierung größten Unternehmen NRWs vereint, die nicht bereits im DAX vertreten sind.

Die Kölner Pironet NDH AG betreut kleine und große Konzerne in Industrie, Handel und der Finanzbranche bei der Planung und Verwirklichung von Konzepten der Informa­tions­technologie. Zum Serviceportfolio des Unternehmens gehören Lösungen in den Bereichen ITK Outsourcing, Beratung und Kreation oder Content Management­lösungen.

Die Petrotec AG, mit Sitz in Borken, ist ein Hersteller von Biodiesel auf Basis von alternativen Rohstoffen wie Altspeisefetten, tierische Fetten und frischen pflanzlichen Fetten oder Ölen. Zum Kundenstamm zählen zumeist Speditionsunternehmen und Mineralölhändler.

Die Ehlebracht AG hat ihren Geschäftssitz in Enger und ist in der Herstellung von Möbeln und Möbelteilen tätig. Die Konzerngesellschaften der AG entwickeln, fertigen und vertreiben als Partner renommierter Markenkunden Produkte und Systemlösungen in den Geschäftsbereichen Kunststoff- und Möbelfunktions-Technik.

Den NRW-MIX verlassen, am 24. September 2012, die GAG Immobilien AG und die ULTRASONIC AG wegen der Unterschreitung des Mindestfreefloats von 10% sowie die Köln-Düsseldorfer Deutsche Rheinschiffahrt AG aufgrund zu geringer Freefloat-Marktkapitalisierung. Durch ihre Aufnahme in den DAX scheidet die Lanxess AG aus dem Index aus.

Turnusmäßig prüft die Börse Düsseldorf im Frühjahr und im Herbst die Zusammen­setzung des NRW-MIX auf mögliche Veränderungen. Die Unternehmen des NRW-MIX müssen verschiedene Bedingungen erfüllen: Die 50 größten börsennotierten Unternehmen des Landes, die nicht bereits dem DAX angehören, bilden den NRW-MIX. Die Größe ergibt sich aus der Marktkapitalisierung des sogenannten Freefloats, also der frei handelbaren Aktien. Alle Informationen zum NRW-MIX, die genaue Zusammensetzung, das Berechnungskonzept, Charts und historische Daten etc. finden Sie auf der Homepage der Börse Düsseldorf unter www.boerse-duesseldorf.de

print
  • admin

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
THEMEN LEADER WWK

Was macht die WWK Lebensversicherung a.G. zum Themen-Leader im Bereich betriebliche Altersversorge?

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 04 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben