„Mit dem Weltzins-INVEST (I) profitieren institutionelle Investoren von einem überaus erfolgreichen Konzept, ohne einen eigenen Spezialfonds auflegen zu müssen“, erläutert Dyrk Vieten, Geschäftsführer der LBB-INVEST. „Die Auflegung der neuen Tranche erfolgt auf vielfachen Wunsch und angesichts der anhaltenden hohen Nachfrage nach dem Fonds“, so Vieten weiter.
Für bereits investierte Anleger ändert sich nichts. Fondsmanager Lutz Röhmeyer wird seine erfolgreiche Anlagestrategie fortsetzen. Der Portfoliomanager erwirbt für den Weltzins-INVEST sehr breit gestreut Lokalwährungsanleihen, die schwerpunktmäßig aus den Schwellenländern stammen und sich durch hohe Zinskupons, eine gute Bonität und kurze Restlaufzeiten auszeichnen. Die laufende Rendite des Portfolios belief sich zuletzt auf über 8 Prozent, bei einer Duration von 2,6 Jahren.
In der für Schwellenländer-Bonds schwierigen Marktphase seit Mai 2013 erzielte der Weltzins-INVEST eine erheblich bessere Wertentwicklung als der Marktdurchschnitt. Die Ratinggesellschaften Morningstar und FWW Fund Stars bewerten den Lokalwährungsfonds auch wegen der guten langfristigen Performance mit der Bestnote von fünf Sternen.