Investmentfonds

Keine Zinssenkung der EZB – Draghi vertröstet Anleger auf Juni

Börsenausblick der Südwestbank AG, Stuttgart, für die 20. KW 2014 Die Experten der Südwestbank schätzen, dass bis zur endgültigen Deeskalation in der Ukraine immer wieder mit stärkeren Schwankungen an den Börsen zu rechnen ist. Kurzfristig wird nach Meinung der unabhängigen Privatbank auf Grund der nervösen Märkte eine anhaltende Volatilität zu beobachten sein. Diese könne allerdings auch zu Käufen genutzt werden. Auch die Notenbanken gerieten in der vergangenen Woche wieder in den Blick der Anleger. Fed-Vorsitzende Janet Yellen versprach, an der lockeren Geldpolitik festzuhalten. Die EZB entschied bei ihrer Ratssitzung, den Leitzins unverändert bei 0,25 Prozent zu belassen. Dass die Jahresteuerungsrate im Euroraum im April von 0,5 auf 0,7 Prozent gestiegen war, verschaffte der EZB etwas Luft, um keine weitere Zinssenkung vornehmen zu müssen.

Die Südwestbank hält es jedoch für wahrscheinlich, dass bei anhaltend deflationären Tendenzen eine Zinssenkung für die EZB schon bald unausweichlich wird. Im Anschluss an den Zinsentscheid schürte EZB-Präsident Draghi die Hoffnung auf weitere Lockerungsmaßnahmen. Somit vertröstet die EZB die Anleger auf die nächste Ratssitzung im Juni, bei der auch die neuen EZB-Projektionen zu Inflationsentwicklung und Wirtschaftswachstum vorliegen werden.

Der Euro hatte sich am frühen Freitagmorgen mit 1,3840 US-Dollar kaum verändert. Durch die hoffnungsvollen Worte des EZB-Chefs gab der Euro gegenüber dem US-Dollar am Donnerstag um 0,5 Prozent nach. Die Experten der Südwestbank rechnen mittelfristig mit einem stärker werdenden US-Dollar.

print

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

ESG Impact Investing

In jeder Ausgabe stellt "Mein Geld" ein UN-Entwicklungsziel und dazu passende Investmentfonds vor.

Un-Entwicklungsziele im Überblick

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein-Geld 02 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben