Investmentfonds

Investieren spielerisch üben mit virtuellen Trading-Spielen

Der Schritt zum ersten Investment kann ein bedeutender sein.

Bild: pixabay

 

Oft kann die erste Investition viel Überwindung kosten und sehr nervenaufreibend sein. Einige Spielemacher hatten deshalb die geniale Idee, Anfänger spielerisch an das Thema heranzuführen und entwickelten Spiele, die es ihnen ermöglichen, ihre Fähigkeiten zu testen. Viele Spiele sind auch für erfahrene Investoren geeignet.

Mit echten Marktdaten üben

Viele dieser Spiele ermöglichen es Spielern zwar, ihre Fähigkeiten zu testen, arbeiten aber mit echten Marktdaten. Die englische Spiele-App Stock Trainer: Virtual Trading (Stock Markets), verfügbar bei Google Play, wird in der Beschreibung zwar als Simulation bezeichnet, arbeitet aber mit echten Marktdaten, um den Spieler so nah an die wirklichen Ereignisse wie möglich zu heranzuführen. In der App nutzt der Spieler virtuelles Geld und handelt dann auf virtueller Ebene mit Aktien und ETF-Anteilen. Während der Börsezeiten können Nutzer Live-Streams ansehen und ihre potenziellen Gewinne erleben. Spieler treten während des Spiels gegen andere Spieler an. Der oder die SpielerIn mit den höchsten Renditen – oder den niedrigsten Verlusten – gewinnt. Die App ermöglicht es auch, die eigene Leistung abzurufen und einzusehen. Investitionen können täglich, wöchentlich oder monatlich getätigt werden.

Spielgeld geht nicht verloren

Das beste an Anlagen sind die möglichen hohen Rendite. Die Gefahr dabei ist aber leider auch die Möglichkeit hoher Verluste. Simulations-Apps wie die oben beschriebene benutzen normalerweise Spielgeld anstelle von echtem Geld. Auch gibt es üblicherweise ein festgelegtes „Budget“ und es muss, wie im echten Leben, mit einem bestimmten Betrag gearbeitet werden. Dieser Betrag kann sich nach und nach erhöhen, so dass dem Investor mehr Verantwortung übertragen wird. Bei der App Fantasy Investor beginnt der Spieler jeden Monat mit einem neuen Betrag, das heißt, dass seine vorherigen Erträge gelöscht werden und eine Startsumme zugeteilt wird. Es gibt bei Fantasy Investor auch die Möglichkeit, Abzeichen zu gewinnen, durch die der Spieler mehr virtuelles Geld erhält. An Aktien fehlt es vielen Apps nicht: Die App Best Brokers: Stock Simulator, die ihren Firmensitz in München hat, enthält 50.000 echte Aktien und aktualisiert das Geschehen jede Minute, damit Spieler ihren Fortschritt live mitverfolgen und immer auf dem neuesten Stand bleiben können.

Bild:pixabay

Andere kleine Investitionsmöglichkeiten wie Bitcoin, Immobilienfonds oder Bonusbeträge

Es gibt auch andere Arten, sein Geld zu investieren und spielerisch Geld zu verdienen. Bitcoin oder eine andere Kryptowährung ist natürlich eine Möglichkeit, auch wenn viele Experten wie Jordan Belfort davon abraten, heute in Bitcoin zu investieren. Eine andere Möglichkeit ist es, kleine Beträge zu investieren. Es ist durchaus möglich, kleinere Beträge in Fonds wie Immobilienfonds zu investieren und damit etwas Geld zu verdienen. Schon ab ca. 50 Euro ist das möglich und bringt auch etwas ein, wenn in offene Immobilienfonds investiert wird, schreibt die Website Anlegen in Immobilien. Mögliche Fonds sind zum Beispiel Grundbesitz Global oder Grundbesitz Europa. Auch in anderen Bereichen ist eine kleine Investition möglich. Man muss nur kreativ denken. Beispielsweise die Investition in Wertgegenstände wie Sammlermünzen, die später mit Gewinn verkauft werden können. Großbritannien hat vor kurzem neue Geldscheine und Münzen gedruckt und auch Sammlermünzen, beispielsweise eine limitierte Edition mit Beatrix Potter Figuren, herausgebracht. Noch werden sie für kleinere Beträge auf Ebay verkauft, doch schon in ein paar Jahren könnten sie viel mehr Wert sein.

Es gibt im alltäglichen Leben sehr viele Möglichkeiten, mehr für sein Geld zu bekommen. Beispielsweise bieten viele Casinos im Internet großzügige Bonusbeträge für eine Registrierung an. So können Neukunden bis zu 1.000 Euro durch den Spin Palace Casino Bonus 2018 erhalten. Andere Casinos bieten eine große Menge sogenannter Free Spins an und viele verlosen VIP-Städtereisen oder luxuriöse Kreuzfahrten. Die hohe Konkurrenz, die in der Branche herrscht, führt oft zu lukrativen Angeboten. Daher gibt es Vergleichsseiten im Internet, die dabei helfen, die besten Angebote herauszufiltern. So lässt sich schnell feststellen, wo es sich lohnen kann, sich zu registrieren und zu spielen. Oder aber man besucht Websites wie Inbox Dollars oder Swagbucks, bei denen Spieler Geld verdienen können, indem sie Spiele spielen. So investiert man nicht sein Geld und nur seine Zeit, hat dabei Spaß und verdient dabei auch noch Geld.

Es gibt also sehr viele Möglichkeiten, seine Fähigkeiten zu schulen und kluge Investitionsentscheidungen zu treffen. Seien Sie ruhig kreativ. Schließlich liegt es ganz bei Ihnen.

print

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

ESG Impact Investing

In jeder Ausgabe stellt "Mein Geld" ein UN-Entwicklungsziel und dazu passende Investmentfonds vor.

Un-Entwicklungsziele im Überblick

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein-Geld 02 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben