Investmentfonds

Interesse an Wandelanleihen?

Die Anlageklasse der Wandelanleihen bietet momentan für Anleger einen interessanten Fokus, da sie durchaus sinnvoll sind. Doch auch bei einer Entscheidung dafür sollte jedoch nicht mit sehr hohen Erwartung gestartet werden. Nichtsdestotrotz kann diese Anlageklasse das entsprechende Portfolio stärken, da das Verhältnis zwischen Chance und Risiko attraktiv ist. Vor allem für Investoren, die eine mittelfristige Anlage verfolgen wollen, könnten Wandelanleihen das richtige sein.


Die besondere Form der Unternehmensanleihen bietet dem Anleger eine feste Verzinsung sowie eine Möglichkeit des Wandelns der Aktie innerhalb des gewählten Unternehmens. Daraus ergibt sich die indirekte Chance an künftigen Kursanstiegen profitieren zu können. Bei einem Abfall des Kurses werden nicht so große Verluste erlitten, da der festgelegte Zinssatz ebenso wie die Rückzahlung der Anleihe eine Sicherheit bildet.
Der gebotene Zinscoupon ist derzeitig noch nicht sehr attraktiv bei klassischen Unternehmensanleihen. Jedoch gab es bereits einzelne Wandelanleihen, die einen Null-Prozent-Bond angeboten haben, woraus sich eine gesteigerte Volatilität ergibt. Trotz der größeren Schwankungen im Moment sind Wandelanleihen attraktiv. Tendenziell ergibt sich bei den Wandelanleihen langfristig, aber nicht immer, dass diese eine Aufwärtsentwicklung bei Aktien zu zwei Drittel empfindet und eine Abwärtsentwicklung nur zu einem Drittel.

Unter anderen wegen der Spezialität und Enge der Wandler-Märkte ließen die Folgen der Finanzkrise 2008/2009 die Kurse überdurchschnittlich fallen. Davon scheinen sich die Anleihen vorerst erholt zu haben, die Entwicklung ging eher in die gegenteilige Richtung. Da sich vor nicht allzu länger Zeit größere Gewinne mit Wandelanleihen als mit Aktien erreicht werden konnten. Das sich einpegelnde Kursniveau ist für viele Anleger eine gute Möglichkeit für einen Einstieg in diese Anlegerklasse. Jedoch sollten private Investoren über den gemanagten Fonds gehen, da vorzeitige Kündigungsmöglichkeiten, komplizierte Details der Anleihe sowie Mindestanlagen von 100.000 Euro eine großer Herausforderung für private Anleger darstellen kann. Noch gar nicht langer Zeit existiert für private Anleger die Alternative, ein erster globaler Wandel-ETF.

print
  • admin

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
THEMEN LEADER WWK

Was macht die WWK Lebensversicherung a.G. zum Themen-Leader im Bereich betriebliche Altersversorge?

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 04 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben