Der Dividendenrendite messen 77,3 Prozent der befragten Investment Professionals eine wichtige (57,4 Prozent) beziehungsweise sehr wichtige (19,9 Prozent) Bedeutung bei der Bewertung einer Aktie zu. Weniger wichtig für die Analyse eines Papiers halten 22 Prozent diese Kennzahl.
„Hohe Ausschüttungen sind für Anleger in Zeiten niedriger Zinsen ein nicht zu unterschätzender Kaufanreiz“, erläutert Ralf Frank, Generalsekretär der DVFA e.V. „Wichtig ist aber gleichzeitig eine langfristig ausgerichtete Dividendenpolitik der Unternehmen, die sich nicht allein an den aktuellen Gewinnen orientiert und weiteres Wachstum ermöglicht“ so Frank.