Investmentfonds

Hochzinsanleihen finden den Weg in die Portfolios

Nachdem Zinsen für Staatsanleihen auf einem historisch tiefen Niveau stagnieren, scheinen Anleihen aus den globalen Schwellenländern, die sogenannten Emerging Markets Bonds, für viele Investoren die Anlageklasse der Stunde zu sein. Bieten diese Titel doch höhere Zinsen obwohl die Staaten im Verhältnis zu ihrer Wirtschaftsleistung eine niedrigere Verschuldung als die Industrienationen haben. Zudem wird den Währungen aus vielen Schwellenländern gegenüber den sogenannten Hartwährungen – US-Dollar, Euro, Britisches Pfund, etc. – ein nicht unerhebliches Aufwertungspotenzial zugesprochen.

Chancen für Hochzinsanleihen aus Schwellenländern

Grundsätzlich stimmt es, das die Situation der Staatsfinanzen in den Schwellenländern, sich deutlich besser darstellt als in den Industrienationen. Das im Vergleich mit den Industrienationen relativ hohe Wirtschaftswachstum, sollte dazu beitragen, das die Schwellenländer ihre zukünftigen Zinszahlungen und Tilgungsverpflichtungen, aufgrund der daraus folgenden steigenden Steuereinnahmen auch tatsächlich bedienen können, was deren Kreditwürdigkeit verbessert. Zudem verfügen viele Schwellenländer aufgrund ihrer Exportüberschüsse über hohe Fremdwährungsreserven.

 

Lesen Sie hier den kompletten Artikel!

print

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 04 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben