Investmentfonds

Griechenland – die Demokratie als Sieger

Sparen, sparen, sparen – und das wurde den Griechen vom der mittlerweile verhassten EU aufgedrückt. Aus europäischer Sicht war der Sparkurs „alternativlos“, ein Gespann aus Vertretern der EZB, des IWF und der EU-Kommission reiste regelmäßig in Athen an, um eisern die Einhaltung des Sparkurses zu überwachen. Mit versteinerten Gesichtern führte man griechische Politiker vor und nahm einer ganzen Nation ihre Identität, ihren Stolz. Die EU-Bürokraten pumpten aus reinem Selbsterhaltungstrieb Milliarden in das Land, die griechische Regierung zog aus dem gleichen Trieb heraus den radikalen Sparkurs durch.

Doch wo blieb die griechische Bevölkerung? Die musste in den vergangenen fünf Jahren nie dagewesene Entbehrungen verkraften. Die Arbeitslosigkeit liegt bei 25,5 Prozent, bei den unter 25-jährigen sogar bei 48,4 Prozent. Die Griechen mussten Einkommenseinbußen von 30 Prozent hinnehmen. Im öffentlichen Dienst wurden Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie fast ein Drittel der Jobs gestrichen. Die allgemeinen Renten wurden massiv gekürzt, Bildungseinrichtungen liegen brach. Die Korruption im Regierungsapparat ging dagegen munter weiter, die EU-Milliarden wurden großzügig in bestimmten Kreisen verteilt, die Bevölkerung ging komplett leer aus. Perspektive? Gleich Null.

Jetzt haben sich die Griechen eindrucksvoll gewehrt. Sie stimmten gegen die alten Seilschaften, gegen das Spardiktat von außen, die alten Machtstrukturen wurden gesprengt. Das EU-Diktat von außen ist komplett gescheitert. Alle, die daran beteiligt waren, müssten kleinlaut ihren Hut nehmen. Die Arroganz der Troika wurde abgewählt.

Klar, die Griechen müssen ihren Haushalt konsolidieren. Aber bitte ohne Korruption und ohne Belehrungen von außen. Die Regierungen sollten sich daran erinnern, wer sie gewählt und legitimiert hat. Sie sind ihren Wählern verpflichtet, in ganz Europa. Sie dürfen nicht die Bevölkerung gegen Europa aufbringen – im Gegenteil, sie müssen begeistern. Der größte Wert Europas liegt immer noch in der Demokratie. Das haben die Griechen eindrucksvoll bewiesen. Jetzt müssen alle was daraus machen. (ks)

print

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
THEMEN LEADER WWK

Was macht die WWK Lebensversicherung a.G. zum Themen-Leader im Bereich betriebliche Altersversorge?

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 04 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben