Investmentfonds

Europäische Wandelanleihen bleiben attraktiv

Europäische Wandelanleihen bleiben Allianz Global Investors zufolge attraktiv Der Markt für europäische Wandelanleihen ist in den letzten Jahren deutlich gewachsen. Nachdem das Volumen bei Neuemissionen 2012 bei 10 Mrd. Euro lag, erreichte es 2013 rund 15 Mrd. Euro. Seit Jahresbeginn 2014 beläuft sich das Emissionsvolumen von europäischen Wandelanleihen auf über 5 Mrd. Euro. Allianz Global Investors zufolge entwickeln sich Wandelanleihen nicht nur im Hinblick auf das Marktvolumen positiv, sondern bieten Anlegern weiterhin attraktive Einstiegschancen.

Tristan Gruet, Fondsmanager des Fonds Allianz Convertible Bond, sagt: „Die Nachfrage nach Wandelanleihen bleibt hoch, da Anleger im anhaltenden Niedrigzinsumfeld nach Renditequellen suchen und technische Faktoren diese Anlageklasse begünstigen. Aus Bewertungssicht ist es weiterhin sinnvoll, in die Anlageklasse zu investieren, jedoch sollte man einen aktiven Managementansatz wählen und jedem Engagement eine dezidierte Bonitätsanalyse voranstellen. Durch die Vielzahl der Emittenten bieten europäische Wandelanleihen auch die Möglichkeit einer breiten Streuung nach Branchen. Wandelanleihen weisen über längere Zeiträume ein asymmetrisches Risiko-/Rendite-Profil auf und bieten attraktive Renditen bei geringerer Volatilität als Aktien. In den letzten 20 Jahren haben europäische Wandelanleihen zu 98 % die Rendite des europäischen Aktienmarkts erwirtschaftet bei nur 45 % der Volatilität von Aktien. In Bullenmärkten entwickeln sich Wandelanleihen ähnlich wie Aktien, während sie sich in Phasen von Marktkorrekturen eher wie Anleihen entwickeln. Die Beimischung von Wandelanleihen in einem Portfolio trägt zur Verbesserung des Risiko-/Rendite-Profils, das gilt auch für Marktphasen ohne klaren Trend.”

Wandelanleihen – das Beste beider Welten?

Wandelanleihen werden zum Segment Unternehmensanleihen gezählt. Sie weisen die gleichen Eigenschaften wie Unternehmensanleihen auf mit der Ausnahme, dass die Rückzahlung im Normalfall in Aktien erfolgt. Die Konditionen für die Umwandlung in Aktien werden detailliert im Emissionsprospekt geregelt. Eine jüngst publizierte Analyse von Allianz Global Investors untersucht die Wertentwicklung von Wandelanleihen sowie deren Korrelation zu Aktien und Staatsanleihen in Europa über die letzten 20 Jahre und kommt zu dem Schluss: „In gewisser Weise verbinden Wandelanleihen das Beste beider Welten.”

Mit dem Allianz Convertible Bond bietet Allianz Global Investors Anlegern über einen Publikumsfonds die Möglichkeit, über ein aktiv gemanagtes Portfolio in europäische Wandelanleihen zu investieren. Der Allianz Income and Growth hingegen kombiniert zu je einem Drittel US-Hochzinsanleihen, US-Aktien und US-Wandelanleihen in einem Multi Asset Portfolio.

print

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

ESG Impact Investing

In jeder Ausgabe stellt "Mein Geld" ein UN-Entwicklungsziel und dazu passende Investmentfonds vor.

Un-Entwicklungsziele im Überblick

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein-Geld 02 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben