Investmentfonds

„Europäische Aktien sind im Vergleich zu europäischen Renten billig“

„Europäische Aktien sind im Vergleich zu europäischen Renten billig und auch gegenüber anderen Regionen sind europäische Aktien günstig bewertet“ Im folgenden Interview kommentiert Mark Nichols, Manager des F&C European Growth & Income Fund, die aktuelle Lage am europäischen Aktienmarkt. Sie investieren in europäische Aktien – sind Sie mit der Marktentwicklung zufrieden? Als Fondsmanager für europäische Aktien verbringe ich die meiste Zeit damit, Unternehmen zu analysieren und – hoffentlich – zu verstehen. Mich interessiert, wie sie Cashflows erwirtschaften, ob sie Potenzial haben, was sie investieren müssen, um ihre Gewinne zu steigern, und wieviel ich als Aktionär bezahlen muss, um von diesen Cashflows zu profitieren.

sutor_istock_000000767755large

Natürlich stelle ich auch noch andere Überlegungen an, aber das ist der Kern meiner Investitionsentscheidung. Allerdings verzichte ich normalerweise auf Kaffeesatzleserei und den Versuch, die Marktrichtung vorherzusagen. Vielleicht bin ich nur neidisch auf Leute, die damit Erfolg haben, aber ich kenne meine Grenzen und kann gut mit ihnen leben.

Und was sagen Sie Leuten, die eine Marktmeinung von Ihnen verlangen?

Ich versuche Investoren immer zu erklären, wie mein Team und ich unsere Analysen angehen, und muss dann regelmäßig Fragen nach dem Konjunkturausblick für Europa beantworten. Ich spreche immer mit Unbehagen über die Konjunktur. Warren Buffet hat mal über die Märkte gesagt: „Für mich existiert der Aktienmarkt gar nicht. Er dient nur dazu, nachzusehen, ob irgendwer irgendeine Dummheit macht.“ Buffet ist nicht der einzige Skeptiker. In seinem Buch „One Up on Wall Street“ überschreibt Peter Lynch das fünfte Kapitel mit der Frage „Ist der Markt günstig? Da dürfen Sie mich nicht fragen.“ Hinzu kommt, dass ich als Manager europäischer Aktien ein grundsätzliches Problem habe: Wenn ich davon überzeugt wäre, dass der Markt dauerhaft fällt, sollte ich mir einen neuen Job suchen und vielleicht Körbe flechten oder etwas Ähnliches tun. Da ich das bislang noch nicht getan habe, darf man getrost annehmen, dass ich ausgewählte europäische Aktien auf sehr lange Sicht für vielversprechend halte. Schließlich gibt es in Europa einige sehr beeindruckende Unternehmen.

Aber was spricht denn nun aus Sicht eines erklärten Stockpickers für den europäischen Aktienmarkt?

In den USA sind die Gewinne erheblich kräftiger gestiegen als im Euroraum – die US-Wirtschaft ist stärker und hat sich schon mehr erholt. Deshalb sind amerikanische Aktien stärker gestiegen als europäische Dividendentitel. Europäische Aktien sind also anhand unterschiedlicher Kennzahlen billiger als amerikanische – und das schon länger. Die relativen Erwartungen für Europa und die USA entfernen sich immer weiter von den Fundamentaldaten.

Sollte man also heute Aktien kaufen?

Ich bin versucht zu sagen, dass Sie mich das nicht fragen dürfen, weil ich Fondsmanager für europäische Aktien bin. Ich besitze aber auch selbst Anteile am F&C European Growth & Income Fund, und das nicht ohne Grund. Ja, vielleicht bin ich da nicht ganz objektiv, aber ich halte die aktuelle Marktlage tatsächlich für ziemlich überzeugend. Europäische Aktien sind im Vergleich zu europäischen Renten billig – jedenfalls dann, wenn wir die letzten 95 Jahre als Maßstab nehmen. Und auch gegenüber anderen Regionen sind europäische Aktien günstig bewertet.

 

print

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben