Schweiz zum Vertrieb zugelassenen Europa Aktienfonds lag per Ende Juli bei +9,75 Prozent*. Der beste Fonds erzielte +24,6 Prozent. 98 Prozent der Fonds erzielten positive Erträge, wie aktuelle Analysen von e-fundresearch.com, einem unabhängigen Informationsanbieter zu Investmentfonds, zeigen.
Langfristige Outperformance
Zwei Drittel der Fondsmanager konnten 2012 die Benchmark des Fonds übertreffen und 40 Prozent dieser Fondsmanager schafften dies auch über die letzten fünf Jahre. Der beste Fonds liegt seit Anfang des Jahres +14,6 Prozent über dem Index und die durchschnittliche Outperformance beträgt +1,60 Prozent. Albert Reiter, Geschäftsführer der e-fundresearch.com Data GmbH: „Outperformance über fünf Jahre gilt als erster Leistungsbeweis für aktive Fondsmanager. Dies sollte über die folgenden fünf bis zehn Jahre bestätigt werden.“ Nachdem deutlich weniger als die Hälfte der Fondsmanager dieses Ziel erreichen, lohne sich die Suche nach langfristig erfolgreichen Fonds, deren Anlagestrategie mit dem Anlageziel des Investors übereinstimmt, betont Reiter.
Über e-fundresearch.com
e-fundresearch.com Data GmbH ist ein unabhängiger Informationsanbieter zu Investmentfonds. Fondsanalysen, Interviews mit Fondsmanagern, Studien zu Fondsmärkten und News zu Investmentfonds bilden den Schwerpunkt des Informationsangebots. Der Fokus liegt auf den Fondsmärkten in Österreich, Deutschland und der Schweiz.
*Performance seit Beginn des Jahres (in EUR). Österreich, Deutschland, Schweiz: 497 Fonds mit +9,75 Prozent durchschnittlicher Performance; Österreich: 279 Fonds mit +10,19 Prozent durchschnittlicher Performance; Deutschland: 388 Fonds mit +9,91 durchschnittlicher Performance; Schweiz: 320 Fonds mit +10,02 Prozent durchschnittlicher Performance. Fondsvolumen aller Europa Aktienfonds: EUR 97 Mrd. (Performanceergebnisse in der Vergangenheit sind keine Garantie für zukünftige Erträge.)