ETF / Zertifikate

THAMM & PARTNER saniert Gründerzeitaltbau in Berlin-Pankow

Nach der Fertigstellung im Dezember 2013 stehen 10 vollständig sanierte und modernisierte 3- bis 6-Zimmer-Wohnungen sowie 2- bis 4-Zimmer-Dachgeschosswohnungen zur Verfügung

Im Rahmen der Sanierung wird die gesamte Haustechnik erneuert, das Gebäude nach KfW 100 ausgerichtet sowie ein Aufzug installiert
Berlin, 17. September 2012. In Berlin beginnt die THAMM & PARTNER GmbH mit der Sanierung und Modernisierung des Gründerzeitbaus Schonensche Straße 36. Zeitgleich startet der Vertrieb des Objekts, das auf einer Grundstücksfläche von 660 Quadratmeter insgesamt 10 Wohneinheiten mit einer Wohn- und Nutzfläche von rund 1246 Quadratmeter bietet. Das in der Gründerzeit gebaute Wohnhaus mit einer West-/Ostausrichtung, verfügt über Altbauwohnungen mit drei bis sechs Zimmern zwischen 92,5 und 149 Quadratmeter. Die Wohnungsgrößen der zwei bis vier Zimmer großen Dachgeschosswohnungen variieren zwischen 85 und 158,5 Quadratmeter. Das Baudenkmal wird mit einem Investitionsvolumen von rund 4,6 Millionen Euro saniert und soll bis Dezember 2013 fertiggestellt sein. Die für das Projekt verantwortlichen Architekten sind Mohr + Winterer Architekten GmbH, Berlin.

Wohnen im historischen Gründerzeithaus

Bei dem Gebäude handelt es sich um ein massiv erbautes, typisches Wohnhaus aus der Zeit um 1900, bestehend aus einem Vorderhaus mit anschließendem Seitenflügel. Durch Wohnungszusammenlegungen und Dachausbau entstehen zehn Eigentumswohnungen. Die Erdgeschosswohnungen bieten Privatgärten, die Dachapartments verfügen über Dachterrassen. Eine Dachgeschosswohnung erhält eine geräumige On-Top-Terrasse. Mit Zulassung des Bauamtes Berlin kann THAMM & PARTNER die Decken erhöhen: Die oberen Etagen weisen nun Deckenhöhen von rund 3,76 Metern auf. Im Rahmen der Sanierung und Modernisierung wird der ursprüngliche Charakter des Hauses nicht nur wiederhergestellt, sondern auch zeitgemäß aufgewertet. So werden unter anderem die Fassaden sorgfältig rekonstruiert, die Altbautüren restauriert und das historische Treppenhaus instand gesetzt.

Kernsanierung und Modernisierung im Prenzlauer Berg

Das Wohngebäude befindet sich auf der Grenze zwischen den beliebten Stadtteilen Prenzlauer Berg und Pankow. Die beiden Stadtteile sind ideal für Familien, die Wert auf eine hohe Lebensqualität legen. Neben den unzähligen Grünflächen bietet der Bezirk viele Einkaufsmöglichkeiten, Kneipen, Bars und Galerien.

print
  • admin

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben