Der Investmentprozess basiert auf dem von Markus Kaiser entwickelten STARS-Modell, das die Kurstrends der unterschiedlichen Anlageklassen und Märkte systematisch analysiert. Neben der Bewertung der vorherrschenden Trends über trendfolgende Indikatoren gibt die Auswertung der Trendstärke und -intensität Auskunft über das Chance-Risiko-Verhältnis der einzelnen Anlageklassen und Märkte.
„Aktuell haben die kurzfristigen Indikatoren aufgrund der jüngsten Kurssteigerungen für eine Vielzahl der beobachteten Aktienmärkte ins Positive gedreht, nachhaltig konnten wichtige Signallinien wie die 200-Tages-Linie bislang jedoch noch nicht überwunden werden. Diese Prüfung steht nun bevor“, kommentiert Markus Kaiser, Vorstand und Fondsmanager bei StarCapital, die Signallage. Dementsprechend seien die Aktienquoten in allen drei Strategien trotz der jüngsten Kurssteigerungen nicht ausgeschöpft. So hält der STARS Defensiv, der bis zu 50% in Aktien-ETFs investieren kann, derzeit 33% in Aktien, der STARS Flexibel 63% (Aktienquote von 0–100%) und der STARS Offensiv 89% (Aktienquote von 50–100%).
„Gelingt es den Aktienmärkten in Kürze, sich nachhaltig oberhalb der Durchschnittslinien zu etablieren, wird sich die Jahresendrallye fortsetzen. Gelingt dies nicht, bleibt das Risiko einer erneuten Korrektur weiterhin als hoch einzuschätzen“, erläutert Kaiser. Demnach werden die Aktienquoten in allen drei Strategien erst mit zunehmender Trendbestätigung schrittweise weiter ausgebaut.
Markus Kaiser zählt zu den erfolgreichsten Dachfonds-Pionieren in Deutschland und erlangte besondere Aufmerksamkeit, als er 2007 den ersten ETF-basierten Dachfonds auf den Markt brachte. Die von ihm verwalteten Fonds wurden vielfach als Innovation, für ihre Performance und den Investmentprozess ausgezeichnet. Seit Juli 2013 verstärkt er den Vorstand der StarCapital AG und erweitert den vermögensverwaltenden Ansatz der Gesellschaft um ETF-basierte Anlagestrategien.