Investmentfonds

Ein neues Gespenst in Europa: der Frexit!

Ein AB-Kommentar zu den politischen Turbulenzen in Europa.

Pariser Immobilien sind gefragt

 

Eine weitaus dringlichere Sorge als die unmittelbar bevorstehenden Verhandlungen mit Großbritannien über den Brexit ist der potenzielle Austritt Frankreichs aus der EU – der sogenannte „Frexit“.

„Marine Le Pen von der rechtspopulistischen Front National liegt in den Umfragen vorn und dürfte die erste Runde am 23. April voraussichtlich für sich entscheiden“, analysiert John Taylor, Manager des Diversified Yield Plus Portfolios beim Asset Manager AB. Sie hat angekündigt, Frankreich aus der Eurozone zu führen.

Der AB-Experte hält es zwar für wahrscheinlich, dass im entscheidenden zweiten Wahlgang entweder Emmanuel Macron oder François Fillon die Rechtspopulistin besiegen wird. Doch sollte es letztendlich anders kommen, stellen sich aus Sicht von Taylor mehrere dringliche Fragen:

Hat die Front National die nötigen Sitze, um Le Pens Politik im Parlament durchzusetzen? Wird es ihr gelingen, die französischen Staatsschulden in Franc umzuwandeln? Wird es zu einer Bankenpanik in Frankreich kommen?

„Diese Unsicherheiten erschweren die Vorhersage von Umfang und Dauer einer drohenden Kapitalmarktbaisse“, meint Taylor.

Doch so oder so: „Auch wenn, wie erwartet, Macron oder Fillon als nächster Präsident Frankreichs ernannt wird, könnte es schon bald Turbulenzen geben“, ist der Anleihen-Fondsmanager überzeugt. „Dann wird sich das Augenmerk auf die Europäische Zentralbank (EZB) richten.“

Da sowohl Wachstum als auch Inflation in Europa weitgehend positiv tendieren, sind die konjunkturellen Grundlagen für die EZB gegeben, ihr Quantitative Easing (QE) Kaufprogramm Ende 2017 oder Anfang 2018 zurückzufahren. „Ein Ende von QE könnte einen gewissen Schock auslösen“, so Taylor.

Angesichts der bestehenden Unsicherheiten sollten Anleihe-Investoren globale Zinspapiere ins Programm nehmen, meint Taylor.

„Denn ein solcher Investitionsansatz bietet nicht nur Schutz vor Europas politischen Risiken, sondern darüber hinaus den Diversifikationseffekt asynchroner Inflationszyklen in Industrie- und Schwellenländern. So könnten etwa die Renditen von Schwellenländeranleihen fallen, während die Erträge in der entwickelten Welt gleichzeitig steigen.“ (AB)

print

Tags: , , , , , , , , ,

  • AB

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
THEMEN LEADER LKH

Die 𝗟𝗮𝗻𝗱𝗲𝘀𝗸𝗿𝗮𝗻𝗸𝗲𝗻𝗵𝗶𝗹𝗳𝗲 𝗩.𝗩.𝗮.𝗚. hat sich als 𝗧𝗵𝗲𝗺𝗲𝗻-𝗟𝗲𝗮𝗱𝗲𝗿 bei 𝗰𝗼𝗺𝗽𝗮𝗿𝗶𝘁 positioniert und setzt neue Maßstäbe im Bereich 𝗤𝘂𝗮𝗹𝗶𝘁ä𝘁 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗣𝗞𝗩.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 05 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben