Investmentfonds

Der Flash Crash der Märkte und die Folgen

„Fallende Aktienkurse, schwacher Dollar, explodierende Credit Spreads: Die Finanzmärkte waren in der vergangenen Woche so volatil wie zuletzt im Mai 2012, als die Fed ihr Tapering-Programm ankündigte. Viele Anleger werden deshalb nun zum Ende des Jahres hin ihr Risiko reduzieren. Es gibt aber noch Möglichkeiten, im Anleihesegment gute Renditen zu erzielen.“ Chris Iggo, CIO Fixed Income bei AXA Investment Managers „Was in der vergangenen Woche an den Finanzmärkten passierte, lässt sich wohl am ehesten als ,Flash Crash‘ bezeichnen. Die Handelsspanne der Renditen von zehnjährigen US-Staatsanleihen lag bei über 40 Basispunkten“, kommentiert Chris Iggo, CIO Fixed Income bei AXA Investment Managers.

Diese hohen Schwankungen würden nicht sehr oft in diesem Ausmaß stattfinden, doch wenn sie passieren, würden Experten alle möglichen Erklärungen dafür anführen. So auch in der vergangenen Woche: „Ebola, globale Deflationserwartungen, ein weiterer möglicher Schuldenerlass für Griechenland, ein schwacher Dollar und die allgemeine Unzufriedenheit der Anleger mit der Geldpolitik der EZB – all das sind nur einige Faktoren, die zur hohen Volatilität geführt haben“, so Iggo. Ganz plötzlich sei das aber nicht passiert: „Die Entwicklung haben wir schon seit einiger Zeit erwartet, und wir gehen davon aus, dass die Volatilität auch in den nächsten sechs bis zwölf Monaten höher sein wird als in der Vergangenheit.“

Diese Marktbewegungen führten laut Iggo dazu, dass viele Anleger die gesamtwirtschaftliche Entwicklung pessimistisch betrachten würden. Hier sprächen die Fakten aber eine andere Sprache, insbesondere mit Blick auf die USA: „Die Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung sind auf den niedrigsten Stand seit 2000 gefallen, die Industrieproduktion ist im September um einen Prozentpunkt gestiegen, und die Fed berichtet, dass das US-Wirtschaftswachstum stabil ist“, erläutert der Zinsexperte. „Ungeachtet der Fakten hat sich die Stimmung an den Anleihemärkten in den letzten Monaten verschlechtert, was zu einer schädlichen Rally bei Staatsanleihen geführt hat.“ Trotz der allgemeinen Unsicherheit sieht Iggo noch Chancen für Bond-Investoren: „Insbesondere US-High Yield und Emerging Markets-Anleihen bieten noch Renditechancen“.

 

print

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
Altersvorsorge mit Lücke – wie fair ist die bAV für Frauen?

Die betriebliche Altersvorsorge gilt als wichtiger Baustein für eine sichere Rente – doch gerade Frauen profitieren oft zu wenig davon.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben