Die Experten der Südwestbank gehen aufgrund der guten globalen Konjunkturaussichten und der günstigen Entwicklung am US-Arbeitsmarkt davon aus, dass der DAX in den nächsten Wochen Aufwind für weitere Allzeithochs bekommen wird. So sehen die Analysten den DAX bis Jahresende bei 10.500 Punkten.
Der Euro fiel am Freitagmorgen kurze Zeit unter die Marke von 1,36 US-Dollar. In welche Richtung sich die Gemeinschaftswährung in den kommenden Wochen entwickelt, ist unklar, da sie sich zuletzt in einer relativ engen Spanne bewegt hat. Nach Meinung der Südwestbank könnte der Euro unter Druck geraten, wenn in den USA der positive Trend weiter anhält.