Die im Gegenzug für eine 9,9%-ige Kapitalbeteiligung an Aberdeen und eine zusätzliche Zahlung von € 47,7 Millionen (die einer Bewertung von rund € 666 Millionen entsprechen) erfolgte Übernahme bietet Aberdeen eine Plattform für den Aufbau einer langfristigen strategischen Zusammenarbeit mit Lloyds in den Bereichen Vermögensverwaltung und Versicherung sowie im Privat- und Firmenkundengeschäft.
Martin Gilbert, Chief Executive von Aberdeen, zum Abschluss der Übernahme: „Wir freuen uns, dass wir diese wichtige Übernahme wie geplant termingerecht abschließen konnten und nunmehr die Integration von SWIP in die neue und größere Aberdeen Asset Management Group in Angriff nehmen können. Der erste Schritt wird die sofortige strukturierte Migration der Fonds und Plattformen sein, während wir für unsere vorhandenen und neuen Kunden auch weiterhin exzellente Anlageergebnisse erzielen. Die neue Gruppe ist bestens aufgestellt, um den vielfältigen Anforderungen verschiedener Anlegerkategorien mit umfassender Expertise für die unterschiedlichen Anlagezonen und Vermögensklassen gerecht zu werden. Wir freuen uns ferner über den Beginn unserer strategischen Zusammenarbeit mit Lloyds. Außerdem möchte ich unsere neuen Kollegen von SWIP in unserer Gruppe begrüßen.“