Auf lange Sicht werden die Schwellenländer allerdings mehr von kräftigerem Wachstum profitieren, das höhere Zinsen unterstützt, als von einer geringen Nachfrage bei Niedrigstzinsen. Eine fortgesetzte lockere Geldpolitik von anderen großen Zentralbanken sollte ebenfalls Korrekturen begrenzen, da Kapital zurück in die Anlageklassen in Schwellenländern fließt, die höhere Renditen versprechen. Auf Unternehmensebene ist eine breite Erholung bei den Gewinnen noch nicht in Sicht. Doch gerade Unternehmen, die nun wieder verstärkt auf Profitabilität achten, melden verbesserte Umsatzrenditen, was letztlich in steigenden Gewinnen münden sollte.“