Das „Multi-Strategy Alpha Portfolio“ investiert übergreifend in die vier Bereiche Long/Short Equity, Special Situations/Opportunistic, Relative Value Credit und Global Macro. Dadurch werden die Kompetenzen führender Investment-Manager für jede Anlage-Taktik gewinnmaximierend genutzt und dabei gleichzeitig die Risiken ausgewogen gestreut.
Bei dem „Diversified Equity Alpha Portfolio“ handelt es sich um einen global ausgerichteten Long/Short Fonds. Das Portfolio wird auf mehrere führende Manager von Absolute-Return-Fonds verteilt, die ausschließlich in Aktien investieren und dabei unterschiedliche Kalkulationen zur Erzielung von Alpha-Renditen verfolgen.
„Alternative Multi-Manager-Fonds, die Zugang zu topqualifizierten Investment-Managern ohne eine Performancegebühr bieten, stoßen bei Investoren in Deutschland und Europa auf immer größere Resonanz“, so Chris Bricker, Head of Alternatives bei AB. „Unsere neuen Fonds bieten eine attraktive Anlage-Diversifikation mit geringerer Volatilität zu den Aktienmärkten. Da das Kapital in verschiedene Strategien aufgeteilt wird, setzen unsere Fonds die Allokation entsprechend der Marktlage um und managen so das Risiko tagesaktuell.“
Beide Fonds nutzen die Kompetenz der Alternative Investment Management Group von AB mit einem Volumen von 12,5 Milliarden US-Dollar. Das von Marc Gamsin und Greg Outcalt geführte Team verwaltet schon seit 1996 Absolute-Return-Fonds sowie Private-Equity-Portfolios für institutionelle Kunden und vermögende Privatanleger. Von dieser Erfahrung profitieren die Fonds etwa bei der Auswahl der Investment-Manager oder der Portfolio-Konstruktion. In den USA steuern diese Spezialisten bereits erfolgreich ähnliche Investmentfonds.
Der Launch von UCITS-Fonds dieser Strategie ist daher für Chris Bricker eine logische Konsequenz: „Mit der zweifachen Fonds-Auflage leitet AB konsequent die nächste Entwicklungsphase in Europa für unsere 25 Milliarden US-Dollar umfassende Alternative-Investment-Plattform ein. Für diese erwarten wir weiterhin ein dynamisches Wachstum.“