Investmentfonds(p)

Mit ETFs von der Macht der Dividende profitieren

Gezielt auf Aktien und Anleihen mit attraktiven Ausschüttungen zu setzen, kann sich langfristig auszahlen. Die Frage treibt die Finanzmärkte um: Schwächt der fragile Wirtschaftsaufschwung sich gegenwärtig nur etwas ab oder droht ein Abrutschen in die Deflation? Die Vorzeichen sind gemischt. Einerseits sind die Konjunkturprognosen heute pessimistischer als noch vor wenigen Monaten. So prognostizierte etwa das Kieler Institut für Weltwirtschaft (ifw) im September für die Wirtschaft in der Eurozone ein Wachstum um 0,7 Prozent in diesem und 1,3 Prozent im kommenden Jahr. Noch im Frühjahr ging das ifw von 1,2 und 1,7 Prozent aus. Zudem ist die Inflation im Euroraum beunruhigend niedrig. Andererseits gibt es viele Anzeichen dafür, dass die Region wirtschaftlich gesundet: Viele Länder Europas gewinnen wieder an Wettbewerbsfähigkeit, der durch die Schuldenkrise ausgelöste Anpassungsdruck lässt allmählich nach. Lesen Sie hier den kompletten Artikel

Gezielt auf Aktien und Anleihen mit attraktiven Ausschüttungen zu setzen, kann sich langfristig auszahlen.

Die Frage treibt die Finanzmärkte um: Schwächt der fragile Wirtschaftsaufschwung sich gegenwärtig nur etwas ab oder droht ein Abrutschen in die Deflation? Die Vorzeichen sind gemischt. Einerseits sind die Konjunkturprognosen heute pessimistischer als noch vor wenigen Monaten. So prognostizierte etwa das Kieler Institut für Weltwirtschaft (ifw) im September für die Wirtschaft in der Eurozone ein Wachstum um 0,7 Prozent in diesem und 1,3 Prozent im kommenden Jahr. Noch im Frühjahr ging das ifw von 1,2 und 1,7 Prozent aus. Zudem ist die Inflation im Euroraum beunruhigend niedrig. Andererseits gibt es viele Anzeichen dafür, dass die Region wirtschaftlich gesundet: Viele Länder Europas gewinnen wieder an Wettbewerbsfähigkeit, der durch die Schuldenkrise ausgelöste Anpassungsdruck lässt allmählich nach.

Lesen Sie hier den kompletten Artikel

print

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben