Berater

Zwei Dinge, die man nicht verpassen sollte

In der Welt der Finanzen gibt es Dinge, die man nicht verpassen sollte: die jährliche Steuererklärung und – ja, Sie haben richtig geraten – die regelmäßige Weiterbildung! Die kürzlich von der EU-Kommission vorgestellte Weiterbildungspflicht für Finanzanlagenvermittler ist nicht nur ein weiterer Punkt auf unserer To-do-Liste, sondern eine konsequente Umsetzung der beruflichen Anforderungen an unsere beratende Tätigkeit. Denn unsere Beratung muss auf qualitativ hochwertigem und aktuellem Know-how basieren.

Die Finanzwelt ist dynamisch und genau wie in der Medizin gibt es ständig neue „Behandlungsmethoden“ und „Diagnosewerkzeuge“. Ob es nun um Kryptowährungen, nachhaltige Investitionen oder komplexe Finanzinstrumente geht – die Anforderungen an uns als Berater wachsen ständig.

15 Stunden jährliche Weiterbildung mögen auf den ersten Blick wie eine weitere bürokratische Hürde erscheinen. Aber in Wirklichkeit ist es eine Investition – in uns selbst, in unsere Professionalität und in das Vertrauen unserer Kunden. Es ist ein klares Signal, dass die Branche die Bedeutung von Bildung und ständiger Weiterentwicklung erkennt. Denn die Weiterbildungspflicht wird nun auch im Bereich der Kapitalanlageberatung dafür sorgen, dass unser Wissen immer frisch und aktuell bleibt – genau wie der Kaffee, den wir morgens trinken.

Einige mögen argumentieren, dass 15 Stunden pro Jahr zu viel sind. Aber denken Sie daran: Das sind nur 1,25 Stunden pro Monat! Das ist weniger Zeit, als manche von uns für das Schauen einer Netflix-Serie aufwenden. Und der „Gewinn“? Ein besser informierter Berater, der seinen Kunden aktuelle und geeignete Ratschläge geben kann.

Spaß beiseite, es ist beruhigend zu sehen, dass die Branche die Bedeutung von Bildung und ständiger Weiterentwicklung erkennt. Es ist nicht nur eine Frage der Compliance, sondern auch eine Frage der Integrität und des Engagements gegenüber unseren Kunden.

Regelmäßige Weiterbildung ist wie ein Update für unser Smartphone – manchmal nervig, oft notwendig, aber immer lohnenswert. Also, liebe Vermittlerinnen und Vermittler, schnappen Sie sich Ihren Kaffee und bilden wir uns regelmäßig weiter! Denn wie das alte Sprichwort sagt: „Wer nicht lernt, fliegt raus!“ – oder so ähnlich.

DR. WOLFGANG KUCKERTZ

print

Tags: , , , ,

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
THEMEN LEADER LV 1871

Die 𝗟𝗲𝗯𝗲𝗻𝘀𝘃𝗲𝗿𝘀𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 𝘃𝗼𝗻 𝟭𝟴𝟳𝟭 𝗮. 𝗚. 𝗠𝘂̈𝗻𝗰𝗵𝗲𝗻 hat sich als 𝗧𝗵𝗲𝗺𝗲𝗻-𝗟𝗲𝗮𝗱𝗲𝗿 bei 𝗰𝗼𝗺𝗽𝗮𝗿𝗶𝘁 positioniert und setzt neue Maßstäbe im 𝗕𝗲𝗿𝗲𝗶𝗰𝗵 𝗕𝗲𝗿𝘂𝗳𝘀𝘂𝗻𝗳𝗮̈𝗵𝗶𝗴𝗸𝗲𝗶𝘁.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 04 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben