Berater

Die neuen Vergütungsmodelle aus Sicht der unabhängigen Vermittler

Negativer Stimmungstrend bei Vermittlern setzt sich fort Die bevorstehenden Änderungen durch das Lebensversicherungsreformgesetz (LVRG) werden von den unabhängigen Vermittlern sehr unterschiedlich beurteilt. Dies zeigen aktuelle Ergebnisse des Sonderthemas „LVRG“ der Studie AssCompact TRENDS IV/2014, die von der bbg Betriebsberatungs GmbH in Zusammenarbeit mit dem IVV (Institut für Versicherungsvertrieb Beratungsgesellschaft mbH) herausgegeben wird. 54% aller Befragten würden im Bereich einer klassischen Lebensversicherung eine Verteilung der Courtage akzeptieren, solange die Gesamtcourtagehöhe auf dem aktuellen Stand von durchschnittlich 40‰ bleibt und die Stornohaftungszeit nicht über fünf Jahre hinausgeht. Weitere 38% der Umfrageteilnehmer tolerieren eine Verlängerung der Stornohaftungszeit auf bis zu zehn Jahre und eine Verteilung der Courtage, wenn die Gesamtcourtagehöhe im Gegenzug leicht erhöht wird (≥ 44‰). Schließlich akzeptieren weitere 7% der unabhängigen Vermittler sogar eine Kürzung der Gesamtcourtage auf 30‰, wenn diese im Gegenzug ausschließlich als Abschlusscourtage vergütet wird und die Stornohaftungszeit auf maximal siebeneinhalb Jahre verlängert wird.

Dr. Christian Durchholz, Leiter Studien, bbg Betriebsberatungs GmbH: „Aufgrund des LVRG sind spannende Wochen und Monaten zu erwarten: Neue Konzepte, innovative Vergütungsmodelle, adaptierte Produkte und Services und vieles mehr stehen an. Vermittler warten hier auf klare Statements von Seiten der Versicherer.“

Negativer Stimmungstrend im Jahr 2014

Die Vertriebsstimmung der unabhängigen Vermittler ist weiter im freien Fall. Waren Anfang des Jahres noch rund 70% alle Befragten vertrieblich hoch motiviert, sind dies mittlerweile nur noch knapp die Hälfte der Umfrageteilnehmer. Die Gründe für die schlechte Vertriebsstimmung decken sich mit den Argumenten des vorhergehenden Quartals: zunehmende Verwaltung und Bürokratie, die Diskussionen um das LVRG, negative Presse und politische Entscheidungen etc. Trotz der schlechten Vertriebsstimmung sehen die Vermittler aber auch noch Chancen beispielsweise im Jahresendgeschäft oder bei bestehenden Kundenbeziehungen. Das Thema Bestandskunden rückt hierbei immer mehr in den Fokus.

 

print

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
THEMEN LEADER WWK

Was macht die WWK Lebensversicherung a.G. zum Themen-Leader im Bereich betriebliche Altersversorge?

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 04 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben