Wirtschaft

Kreative und Technologie-Firmen haben die Büromieten imLondoner Noho um 35 Prozent in die Höhe getrieben

Unternehmen aus der kreativen und der Technologie-Wirtschaft haben die Büromieten in London in die Höhe katapultiert. Das gilt insbesondere für Teilmärkte, in denen sich besonders viele dieser Firmen ansiedeln. Dieser Trend gilt nicht nur für die britische Hauptstadt. In ihrem neuen Global Cities Report hebt die internationale Immobilienberatung Knight Frank hervor, dass auch in anderen global bedeutenden Städten mit einer steigenden Zahl von Unternehmen aus der digitalen, kreativen und Technologie-Wirtschaft die Mieten für Büroflächen stetig gestiegen sind.

Seit dem dritten Quartal 2007 haben die Mieten in Noho, einem Areal nördlich der Londoner Oxford Street, um beachtliche 35 Prozent angezogen. „Firmen wie Facebook oder Estée Lauder haben sich hier angesiedelt“, sagt Philip Hobley, der die Vermietung im West End bei Knight Frank leitet. „Das Gebiet punktet mit seiner zentralen Lage, einer dynamischen Straßenkultur und einer guten Infrastruktur, die von der Crossrail und den damit verbundenen neuen Projektentwicklungen noch weiter profitieren wird.“

Die Zahl der Neubauvorhaben in Central London ist moderat. Die Crossrail-Stationen mit ihrer Überbauung und umliegenden Projekten gepaart mit der anhaltenden Nachfrage von Nutzern, die für die steigende Zahl ihrer Mitarbeiter Wohnraum im Umfeld wünschen, sollte dem Teilmarkt eine weiterhin positive Performance bescheren.

Auch in Shoreditch (26,3 Prozent) und Southbank (19,8 Prozent) sind die Büromieten seit dem dritten Quartal 2007 in die Höhe geschnellt. Im Gegensatz dazu verzeichneten teure, aber beliebte Teilmärkte wie Mayfair (7 Prozent) oder City Core (2,4 Prozent) bescheidene Wachstumsraten. Die Nachfrage nach Büroflächen in London bleibt hoch. Seit 2000 kamen rund 6,5 Millionen Quadratmeter auf den Markt. Das ist mehr als der gesamte Bürobestand von Singapur. Trotzdem ist die Leerstandsrate in London so niedrig wie seit 14 Jahren nicht mehr und nimmt weiter ab. Laut dem Wolkenkratzer-Index von Knight Frank hat das dazu geführt, dass die Mieten für Bürofl.chen in Hochhäusern in London genau wie in San Francisco weltweit am stärksten zugelegt haben.

(Bild: A. Hermsdorf/ pixelio.de)

print

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
THEMEN LEADER LV 1871

Die 𝗟𝗲𝗯𝗲𝗻𝘀𝘃𝗲𝗿𝘀𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 𝘃𝗼𝗻 𝟭𝟴𝟳𝟭 𝗮. 𝗚. 𝗠𝘂̈𝗻𝗰𝗵𝗲𝗻 hat sich als 𝗧𝗵𝗲𝗺𝗲𝗻-𝗟𝗲𝗮𝗱𝗲𝗿 bei 𝗰𝗼𝗺𝗽𝗮𝗿𝗶𝘁 positioniert und setzt neue Maßstäbe im 𝗕𝗲𝗿𝗲𝗶𝗰𝗵 𝗕𝗲𝗿𝘂𝗳𝘀𝘂𝗻𝗳𝗮̈𝗵𝗶𝗴𝗸𝗲𝗶𝘁.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 04 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben