Sachwerte / Immobilien

Immobilien als Alterssicherung

Die Generation über 55 schwört bei der Altersvorsorge auf Immobilien. Daher gibt es auch immer mehr Menschen, die sich in gehobenem Alter überlegen eine Immobilie zu kaufen. Nicht alle waren vorher Mieter und wollen sich nun den Traum vom Eigenheim verwirklichen, andere wollen sich auch den Lebensumständen anpassen und in ein kleineres Objekt ziehen. Häufig durch die Arbeit bedingt können viele erst am Ende ihrer Karriere sesshaft werden und entschließen sich dann eine Immobilie zu erwerben. Andere haben erst spät eine Familie gegründet und den Traum vom Eigenheim zurückgestellt. Vorteil bei hohem Alter: Viele verfügen nun über eine hohe Eigenkapitalquote, womit Kredite günstiger werden.

Immobilienpreise zeigen sich im Bundesvergleich sehr unterschiedlich / Bildrechte: shutterstock*

„Wer sich in hohem Alter entschließt eine Immobilie zu erwerben, sollte darauf achten, dass bestmöglich noch genügend Zeit bleibt, um den Kredit vor Renteneintritt abzuzahlen“, rät Stephan Scharfenorth, Geschäftsführer des Baufinanzierungsportals Baufi24.de. Dabei sollte der Finanzierungskredit möglichst flexibel sein. Wichtig ist, je nach Dauer bis zum Renteneintritt, bei dem derzeitigen niedrigen Zins eine lange Zinsbindung von mindestens zehn Jahren einzugehen. Außerdem sollten auch eine hohe Tilgung sowie Sondertilgungen im Vordergrund stehen. Kunden zahlen am besten ihre Immobilie so schnell wie möglich ab, auf jeden Fall müssen sie bis zum Renteneintritt 90 Prozent schuldenfrei sein. Denn im Ruhestand verfügen die meisten über geringere finanzielle Möglichkeiten.

Um ein Darlehen von 100.000 Euro bei einer Zinsbindung von zehn Jahren und einem Sollzins von 1,43 Prozent bis zum Renteneintritt in zehn Jahren abzubezahlen, muss der Kunde mit einer Rate von 9,3 Prozent tilgen. Somit kommen auf ihn Kosten von monatlich 900 Euro zu. Kombiniert der Immobilienbesitzer dies noch mit Sondertilgungen, verringert sich die Tilgungsrate oder aber die Laufzeit des Kredites. „Sondertilgungen sollten immer im Kreditvertrag vereinbart werden, gerade in hohem Alter nutzen Kunden alle Möglichkeiten aus“, verrät Scharfenorth.

print
  • admin

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben