Investmentfonds

Ombudsstelle für Investmentfonds veröffentlicht Tätigkeitsbericht 2014

Die Ombudsstelle für Investmentfonds des BVI hat ihren Tätigkeitsbericht 2014 veröffentlicht. Die Verbraucherbeschwerden über die Geldanlage und Altersvorsorge mit Fonds haben 2014 im Vergleich zum Vorjahr leicht zugenommen. Im vergangenen Jahr verzeichnete die Ombudsstelle des deutschen Fondsverbands 92 Eingaben, 2013 waren es 74. „Wir sind sehr zufrieden mit der vergleichsweise geringen Zahl von Beschwerden. Die Ombudsstelle ist ein wichtiger Gradmesser für das Vertrauen der Verbraucher in die Fondsanlage“, sagt Thomas Richter, Hauptgeschäftsführer des BVI. Die deutsche Fondsbranche verwaltet das Geld von rund 20 Millionen Privatanlegern, allein auf das Riester-Sparen mit Investmentfonds entfallen rund drei Millionen Verträge.

Die Ombudsstelle konnte 2014 in über 70 Prozent der eröffneten Ombudsverfahren erfolgreich vermitteln und für Rechtsfrieden zwischen Verbrauchern und Fondsgesellschaften sorgen. Insgesamt haben Verbraucher in mehr als der Hälfte aller Fälle Recht bekommen. Richter: „Für Anleger und Fondsgesellschaften ist die außergerichtliche Streitschlichtung ein Erfolgsmodell. Es ist gut, dass das Schlichtungswesen in Deutschland ausgebaut werden soll. So werden noch mehr Verbraucher von den Vorzügen effizienter, unbürokratischer und kostengünstiger Konfliktbewältigung profitieren.“

Der Tätigkeitsbericht 2014 ist bei der Ombudsstelle unter www.ombudsstelle-investmentfonds.de abrufbar.

print
  • admin

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

ESG Impact Investing

In jeder Ausgabe stellt "Mein Geld" ein UN-Entwicklungsziel und dazu passende Investmentfonds vor.

Un-Entwicklungsziele im Überblick

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
Wie unterstützen Sie Vermittler?

Der bKV-Markt bietet noch ein unglaubliches Potential, bedarf aber einer komplexen Beratung.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein-Geld 02 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben