ETF / Zertifikate

BlackRock erweitert Smart-Beta-Palette in Europa mit der Produktserie FactorSelect ETF™

iShares hat drei Multi-Faktor-ETFs aufgelegt. Diese bieten Zugang zu Anlagestilen, die historisch betrachtet langfristig Mehrwert erwirtschaftet haben. Die iShares FactorSelect™ ETFs bilden jeweils einen Index ab, der transparenten und wohldurchdachten Zugang zu vier etablierten Anlagefaktoren bietet: Bewertung (Value), Unternehmensqualität (Quality), Kursdynamik (Momentum) und Unternehmensgröße (Size). Gleichzeitig gewährleisten die Indizes eine breite Risikostreuung und ähnliche Risikoniveaus wie die ihnen zugrunde liegenden Ursprungsindizes.

Die neue Serie iShares FactorSelect™ umfasst folgende Produkte:

  • iShares FactorSelect™ MSCI World UCITS ETF
  • iShares FactorSelect™ MSCI USA UCITS ETF
  • iShares FactorSelect™ MSCI Europe UCITS ETF

Tom Fekete, Leiter des iShares Produktteams in der Region Europa, Naher Osten und Afrika (EMEA) bei BlackRock, sagt: „Analysen zeigen, dass bestimmte Anlagestile langfristig höhere risikobereinigte Renditen geliefert haben als der Gesamtmarkt. Investoren erkennen diese Themen und suchen zum Beispiel nach qualitativ hochwertigen Bilanzen oder günstig bewerteten Aktien. In den Strategien aktiv gemanagter Fonds sind solche Themen seit Langem eine tragende Säule. Die Serie FactorSelect™ erlaubt Investoren nun, diese intuitiven und im Laufe der Zeit getesteten Anlageideen mit kostengünstigen, transparenten ETFs umzusetzen.“ „Die Serie FactorSelect™ basiert auf unseren bestehenden ETFs auf einzelne Faktoren, die gezielten Zugang zu jeweils einem Anlagethema bieten. FactorSelect™ ETFs verschaffen innerhalb eines einzigen Fonds Zugang zu verschiedenen Quellen für mögliche Mehrerträge. Damit bieten sie eine breit gestreute Strategie mit dem Potenzial, sich unter verschiedenen Marktbedingungen gut zu entwickeln. Anleger könnten diese Smart-Beta-ETFs etwa als Ergänzung zu traditionellen aktiv gemanagten und Indexstrategien verstehen, um möglicherweise eine verbesserte Risikostreuung und höhere Renditen zu erzielen.“

Deborah Yang, Managing Director, Leiterin des Indexgeschäftes in der Region EMEA bei MSCI, sagt: „Wir freuen uns, dass iShares sein Angebot an Faktor-ETFs mithilfe von MSCI-Indizes ausbaut. Das Thema Multi-Faktor stellt eine deutliche und zunehmende Entwicklung im Indexgeschäft dar. Anleger, die auf transparente, kostengünstige Weise eine verbessert Risikostreuung erreichen wollen, greifen vermehrt darauf zurück.“

Die Fonds nutzen die physische Replikation. Das heißt, sie halten die Werte, die dem jeweiligen Index zugrunde liegen, im Portfolio. Die Gesamtkostenquoten liegen je nach Produkt zwischen 0,35 und 0,50 Prozent.

BlackRock verwaltet weltweit 128 Milliarden Dollar1 in Faktor- und Smart-Beta-Strategien. Diese bieten Zugang zu Aktien, Anleihen, Rohstoffen und alternativen Anlageklassen.

 

print
  • admin

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
THEMEN LEADER WWK

Was macht die WWK Lebensversicherung a.G. zum Themen-Leader im Bereich betriebliche Altersversorge?

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 04 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben