Ebenfalls sei das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht überzeugend, weshalb von dieser Seite eher zu langfristen Angeboten geraten wird. In diese Riege der Kritiker reiht sich auch die Stiftung Warentest ein.
Doch die Kurzzeitversicherungen bieten für viele Kunden eine Rettung in der Not, denn nur mit wenigen Klicks kann ein umfassender Versicherungsschutz zustande kommen. Insgesamt 19 Miniversicherungen werden angeboten, unter anderem eine Unfall-, Reise- und Kfz-Versicherung sowie eine Oktoberfest-Versicherung. Durch Angabe von Datum und Uhrzeit können die Kunden die individuelle Dauer der Versicherungen festlegen. Als Partner sind die Arag, Die Bayrische, die Haftpflichtkasse Darmstadt und weiter namhafte Versicherer aus dem Maklermarkt dabei, was für ein in dieser Branche überzeugendes Konzept spricht. Jedoch hat die Düsseldorfer Situative die Zeichnungsvollmacht. Mittels der Bezahlung über Dienste wie PayPal oder sofortüberweisung.de und anderen ist die Kundenakzeptanz aufgrund der Gewohnheit groß und nebenbei sind die Lernkosten gering.
Die Produkte bieten ebenfalls Beraterhaftung und Rechtssicherheit an und alle vertragsrelevanten Unterlagen werden dem Kunden vor Abschluss gezeigt, wie es Versicherungsvertragsgesetz verlangt. Nichtsdestotrotz ersetzen dieser Versicherungen die klassischen Unfallversicherungen nicht.
Bild: Rosel Eckstein, pixelio.de