Wirtschaft

Altersversorgung geht für Familienmitglieder drauf

Einer von vier Befragten würde Ruhestand im Notfall hinauszögern Einer aktuellen Erhebung von TD Ameritrade nach riskieren viele Haushalte ihre finanzielle Altersversorgung, da sie hohe Summen investieren, um anderen Familienmitgliedern zu helfen. Den Ergebnissen zufolge unterstützt ein Viertel der Baby-Boomer und ein Fünftel der Generation X (zwischen 1960 und 1980 geboren) sowie der Generation Y (zwischen 1980 und 2000 geboren) ihre Angehörigen, indem sie ihnen in puncto Geld unter die Arme greifen.

Hilfe als Entwicklungsaufgabe

„Ich sehe es als Entwicklungsaufgabe, die nächste Generation zu unterstützen und etwas an die eigenen Eltern zurückzugeben“, erklärt Familiencoach Irmgard Ebenberger im Gespräch mit pressetext. Sie könne sich nicht vorstellen, dass man mehr gebe, als einem zur Verfügung stünde. „Ich betrachte diese Unterstützung auf keinen Fall als Verlust, da ich sie gerne gebe“, resümiert die Expertin.

Die finanzielle Unterstützung beläuft sich in etwa auf 12.000 Dollar (rund 1.000 Euro) und wird ergänzt durch helfende Tätigkeiten, die von einem Drittel ausgeführt werden. Während Mütter durchschnittlich eine Summe von 13.000 Dollar jährlich erhalten, bilden Väter mit 8.500 Dollar das Schlusslicht. Erwachsenen Kindern wird mit 10.000 Dollar pro Jahr ausgeholfen.

Bedingungslose Unterstützung

Der Großteil der Befragten bietet diese Unterstützung bedingungslos an – 64 Prozent sind froh, einem Elternteil helfen zu können und 53 Prozent sehen dies bei erwachsenen Kindern genauso. Die Unterstützer wären sogar bereit mehr zu geben, wenn dies erforderlich wäre. Einer von vier Umfrage-Teilnehmern würde sogar den Ruhezustand hinauszögern, um einem erwachsenen Kind auszuhelfen, während 69 Prozent das Kind im gemeinsamen Haushalt leben lassen würden, bis dieses einen vernünftigen, rentablen Job angetreten hat.

Den Ergebnissen der Studie zufolge würde im Falle eines finanziellen Engpasses der alternde Elternteil gegenüber dem erwachsenen Kind bevorzugt. Die Befragten haben doppelt so oft zu Protokoll gegeben, dass es akzeptabler ist, die Eltern als ein erwachsenes Kind finanziell zu unterstützen. Würde man sie vor eine Wahl stellen, so würden sie vier Mal so häufiger einen Elternteil unterstützen.

print

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben