Versicherungen

Swiss Life Deutschland: Bestnote beim BU-Unternehmensrating

Bereits zum sechsten Mal in Folge zeichnete das unabhängige Analysehaus Franke und Bornberg das Finanzberatungs- und Lebensversicherungsunternehmen Swiss Life Deutschland beim BU-Unternehmensrating mit der Bestnote „hervorragend“ (FFF) aus. Die ausgeprägte Kundenorientierung sowie eine hervorragende Stabilität im Bereich der Absicherung von Berufsunfähigkeit (BU) hoben die Analysten dabei besonders hervor.In seinem jährlichen BU-Unternehmensrating beurteilt Franke und Bornberg den gesamten Arbeitsablauf einer Berufsunfähigkeitsversicherung von der Antragsphase bis zur Leistungsregulierung. Anhand interner Unternehmensdaten untersucht das Analysehaus die Kundenorientierung in der Angebots- und Leistungsphase sowie in der Leistungsregulierung. Zusätzlich wird die Stabilität des BU-Geschäfts hinterfragt.

„Zentrale Prüfungspunkte bei Franke und Bornberg sind vor allem, wie kundenfreundlich eine Gesellschaft ist und ob sie langfristig in der Lage ist, diese Versicherungssparte stabil zu betreiben“, erläutert Thomas A. Fornol, Mitglied der Geschäftsleitung von Swiss Life Deutschland und verantwortlich für den Intermediärvertrieb. „Diese Kriterien stehen bei uns ebenfalls im Vordergrund – genauso wie eine unkomplizierte Antragstellung, die faire Behandlung im Leistungsfall sowie die langfristige Stabilität des BU-Geschäfts. Kurzfristige Maßnahmen zur bloßen Umsatzsteigerung sind für uns keine Option. Daher freuen wir uns, dass wir erneut die Bestnote für unsere Berufsunfähigkeitsabsicherung erreicht haben – immerhin seit 1894 die Kernkompetenz von Swiss Life Deutschland.“

Bei der „Kundenorientierung in der Angebots- und Antragsphase“ überzeugte Swiss Life mit sehr übersichtlich gestalteten Antragsformularen sowie einem vielfältigen, zielgruppengerechten und bedarfsorientierten Produktportfolio. Dieser Teilbereich wurde von Franke und Bornberg mit der Bestnote „hervorragend“ bewertet. Für Schüler, Auszubildende, Studenten und Berufsanfänger bietet der Lebensversicherer besondere Einstiegstarife an. Dynamik, Nachversicherungsgarantien, garantierte Rentensteigerungen sowie die Möglichkeit einer Differenzierung zwischen Versicherungs- und Leistungsdauer sind weitere Aspekte, die zu einer bedarfsgerechten Absicherung beitragen. Mit der „care“-Option kann man eine lebenslange Leistung bei Pflegebedürftigkeit versichern.

Im Teilbereich „Kundenorientierung während der Leistungsregulierung“ erreichte Swiss Life die Note „sehr gut“. Erneut punktete das Unternehmen mit einer überdurchschnittlich schnellen Reaktionszeit auf die BU-Meldung des Kunden sowie einer insgesamt recht schnellen Leistungsregulierung. Auch im Teilbereich „Stabilität“ schnitt Swiss Life mit „hervorragend“ ab.

„Die Einführung neuer Produktfeatures in der BU geht mit einem wachsenden Angebot an preiswerteren Absicherungsmöglichkeiten der Arbeitskraft einher“, so Michael Franke, Geschäftsführer von Franke und Bornberg: „Mehr Alternativen also für Verbraucher und Vermittler. Bei aller neuen und begrüßenswerten Kreativität – zentrale Themen bleiben Stabilität und Transparenz. Hier setzt das BU-Unternehmensrating von Franke und Bornberg Maßstäbe, denn als einziges BU-Bewertungsverfahren beinhaltet es eine Prüfung der Arbeitsprozesse und Stichproben beim Versicherer vor Ort. Eine besondere Herausforderung, der sich naturgemäß nur die Versicherer stellen, die auch intern qualitativ hochwertig und kundenorientiert aufgestellt sind.“

 

print

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
THEMEN LEADER WWK

Was macht die WWK Lebensversicherung a.G. zum Themen-Leader im Bereich betriebliche Altersversorge?

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 04 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben