Berater

Beratung von Bausparkassen unter der Lupe

Den bundesweit zwanzig Bausparkassen attestiert die Stiftung Warentest in ihrem jüngsten Praxistest teils niederschmetternde Beratungsleistungen. Die meisten Bausparkassen kamen über die Note „befriedigend“ oder „ausreichend“ nicht hinaus. Vier erhielten sogar „mangelhaft“. Lediglich an drei Bausparkassen vergaben die Tester die Note „gut“. Gleichzeitig betont die Stiftung Warentest aber in ihrer aktuellen „Finanztest“-Ausgabe (2/2015): „Bausparen an sich eine prima Idee für Sparer, die in Zukunft eine Immobilien bauen oder kaufen wollen.“ Es zeigte sich, dass die meisten Angebote nicht auf die individuellen Vorgaben der Kunden abgestimmt waren. Der Kunde sollte über das Angebot nachvollziehbar informiert werden, um verschiedene Angebote miteinander vergleichen zu können. Der Verband der Privaten Bausparkassen will die Testergebnisse genauer analysieren und auf Verbandsebene zudem den Fokus noch stärker auf Verbraucherinformation richten. Bei entsprechender Vorinformation könne der Kunde die Aussagen und Empfehlungen eines Kundenberaters im Gespräch besser einschätzen und gezielt hinterfragen.

1669736_original_clipdealer.de

Anhand der „Elf goldenen Regeln“, die der Verband für die Verbraucher bereits zusammengestellt hat, sollte der Bausparinteressent nach dem Beratungsgespräch eine Antwort haben unabhängig davon, ob er die eigenen vier Wände kaufen, bauen, sie ausbauen, modernisieren oder ob er mit staatlicher Förderung Vermögen bilden will:

1. Welcher Tarif ist für meine Wünsche und Ziele richtig?

2. Welche Bausparsumme brauche ich für mein Vorhaben?

3. Wie verhält es sich mit der Abschlussgebühr für meine Bausparsumme?

4. Wie hoch sind meine Sparzahlungen, wann muss ich sie leisten und wie wird mein Bausparguthaben verzinst?

5. Kann ich Sonderzahlungen leisten und was nützen mir diese?

6. Wann kann ich voraussichtlich über die zugeteilte Bausparsumme verfügen?

7. Wie hoch ist mein Guthaben zum voraussichtlichen Zuteilungstermin?

8. Welche Änderungen kann ich in der Ansparphase vornehmen?

Wenn ein Bausparinteressent bereits konkrete Finanzierungsabsichten hat, sind für ihr folgende Punkte ebenfalls wichtig:

9. Wie hoch sind meine späteren Leistungen für Zinsen und Tilgung?

10. Wie lange muss ich zurückzahlen?

11. Welche zusätzlichen Finanzierungsmittel benötige ich noch und was muss ich dafür zahlen?

 

print

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 04 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben