Anhand der „Elf goldenen Regeln“, die der Verband für die Verbraucher bereits zusammengestellt hat, sollte der Bausparinteressent nach dem Beratungsgespräch eine Antwort haben unabhängig davon, ob er die eigenen vier Wände kaufen, bauen, sie ausbauen, modernisieren oder ob er mit staatlicher Förderung Vermögen bilden will:
1. Welcher Tarif ist für meine Wünsche und Ziele richtig?
2. Welche Bausparsumme brauche ich für mein Vorhaben?
3. Wie verhält es sich mit der Abschlussgebühr für meine Bausparsumme?
4. Wie hoch sind meine Sparzahlungen, wann muss ich sie leisten und wie wird mein Bausparguthaben verzinst?
5. Kann ich Sonderzahlungen leisten und was nützen mir diese?
6. Wann kann ich voraussichtlich über die zugeteilte Bausparsumme verfügen?
7. Wie hoch ist mein Guthaben zum voraussichtlichen Zuteilungstermin?
8. Welche Änderungen kann ich in der Ansparphase vornehmen?
Wenn ein Bausparinteressent bereits konkrete Finanzierungsabsichten hat, sind für ihr folgende Punkte ebenfalls wichtig:
9. Wie hoch sind meine späteren Leistungen für Zinsen und Tilgung?
10. Wie lange muss ich zurückzahlen?
11. Welche zusätzlichen Finanzierungsmittel benötige ich noch und was muss ich dafür zahlen?




