Investmentfonds

Gute Gelegenheit zum Kauf europäischer Dividendentitel

Laut ING Investment Management (ING IM) sind EWU-Aktien im Vergleich zu US-Titeln momentan außerordentlich attraktiv. Das liegt unter anderem an Bewertungsaufschlägen in Rekordhöhe. So hat die KGV-Lücke zwischen den Aktienmärkten der beiden Regionen konjunkturell bereinigt jetzt den höchsten Stand seit 30 Jahren erreicht. Nicolas Simar, Leiter der Equity Value Boutique bei ING IM, erklärte dazu: Angesichts der guten Berichtssaison im dritten Quartal in Europa dürfte sich dieses Verhältnis jetzt verschieben. Auf Nettobasis haben die positiven Ertragsüberraschungen in Europa jetzt den höchsten Stand seit Q1 2011 erreicht. Ebenfalls auf Nettobasis fallen die Umsatz-überraschungen nun so positiv aus wie zuletzt in Q1 2012 und liegen zum ersten Mal seit fünf Quartalen im positiven Bereich.

Doch die Aktiengewinne in Europa liegen immer noch um 30 Prozent unter ihrem Höchstwert von 2007, wohingegen die Gewinne auf US-Aktien ihren letzten Spitzenwert mittlerweile um 20 Prozent überschritten haben. Nach den Worten von ING IM wird sich diese Lücke allmählich schließen, sofern die EZB bei ihrer lockeren Geldpolitik bleibt. Zudem werde ein fallender Euro zum Umsatzwachstum in Europa beitragen.

Die Aktien der Eurozone sind nach einer im bisherigen Jahresverlauf außerordentlich schlechten Performance jetzt relativ günstig bewertet, das heißt um 22 Prozent niedriger als US-Titel. Damit notieren sie jetzt niedriger als im Sommer 2012, als ein Auseinanderbrechen der Eurozone nahezu dem Basisszenario entsprach.

Nicolas Simar, Leiter der Equity Value Boutique bei ING Investment Management, ist überzeugt, dass Europa interessante Chancen zum Kauf von Dividendentiteln bietet, da die Dividenden immer noch vergleichsweise üppig sind. Die Renditen europäischer Aktien liegen deutlich über den Anleiherenditen. So entspricht die Renditelücke zwischen europäischen Dividendentiteln und Bundesanleihen immer noch 90 Prozent der Lücke zum Höhepunkt der Finanzkrise im September 2008.

Dazu Nicolas Simar: „In dieser Zyklusphase setzen wir insbesondere auf Dividendentitel, d. h. vor allem konjunkturabhängige Titel wie Banken, Grundstoffe und Medien im Gegensatz zu defensiv ausgerichteten Werten. Defensive Aktien sind wegen der Neubewertung der KGVs in den Bereichen Pharma, Immobilien und Telco überbewertet. Gerade nach dem Asset Quality Review der EZB illustrieren europäische Banken das Potenzial künftigen Dividendenwachstums am eindrucksvollsten.“

 

print

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
THEMEN LEADER LV 1871

Die 𝗟𝗲𝗯𝗲𝗻𝘀𝘃𝗲𝗿𝘀𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 𝘃𝗼𝗻 𝟭𝟴𝟳𝟭 𝗮. 𝗚. 𝗠𝘂̈𝗻𝗰𝗵𝗲𝗻 hat sich als 𝗧𝗵𝗲𝗺𝗲𝗻-𝗟𝗲𝗮𝗱𝗲𝗿 bei 𝗰𝗼𝗺𝗽𝗮𝗿𝗶𝘁 positioniert und setzt neue Maßstäbe im 𝗕𝗲𝗿𝗲𝗶𝗰𝗵 𝗕𝗲𝗿𝘂𝗳𝘀𝘂𝗻𝗳𝗮̈𝗵𝗶𝗴𝗸𝗲𝗶𝘁.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 04 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben