Versicherungen

GDV: Berufsunfähig – und dann?

Der Verlust der Arbeitskraft zählt zu den größten finanziellen Risiken: Laut Statistik der gesetzlichen Rentenversicherung muss gut einer von vier Arbeitnehmern bzw. pflichtversicherten Selbstständigen seine Erwerbstätigkeit einschränken oder sogar ganz aufgeben, bevor er das Rentenalter erreicht. Welche Bedeutung der privaten Berufsunfähigkeitsvorsorge zukommt, analysiert der GDV in einer Themenwoche.

Wer seinen gewohnten Lebensstandard auch bei einer Erwerbsunfähigkeit beibehalten will, muss zwingend privat vorsorgen – beispielsweise durch eine Berufs- oder Erwerbsunfähigkeitsversicherung. Denn die gesetzliche Erwerbsminderungsrente gleicht häufig nur einen Bruchteil des gewohnten Einkommens aus.

Wie aktuelle Daten des GDV zeigen, haben die Deutschen fast 17 Millionen Berufsunfähigkeitsversicherungen abgeschlossen (Stand 2013). Die versicherte Summe beläuft sich auf mehr als 1,57 Billionen Euro, dies entspricht rund 92.800 Euro je Vertrag. Weitere Fakten, Reportagen und Hintergründe rund um das Thema Berufsunfähigkeit, unter anderem zum Wandel der Erwerbsunfähigkeitsursachen und zu Präventionsmöglichkeiten, gibt es im Laufe der Woche unter GDV.DE.

print
  • admin

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
THEMEN LEADER WWK

Was macht die WWK Lebensversicherung a.G. zum Themen-Leader im Bereich betriebliche Altersversorge?

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 04 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben