Investmentfonds

ETF-Vielfalt

Derzeitig ist es schwierig eine Prognose über Neuemissionen am Markt zu treffen. Die ETFs zeigten auch im zweiten Quartal des aktuellen Jahres eine Vielfältigkeit auf dem europäischen Markt. Die Börsen haben in diesem Zeitraum 21 neue Indexfonds zu verzeichnen gehabt. Ein klarer Schwerpunkt ist bei den neuen Produkten nicht zu erkennen, der betrachtete Zeitraum von April bis Juni konnte viele Bereiche abdecken, von Junk-Bonds über China-Aktien, Sektor-ETFs bis hin zu US-Aktien und europäische Standardwerte.

Daraus ergibt sich, dass, nicht wie früher, ein eindeutiger Markttrend festgelegt werden kann, welcher in der Auflagepolitik der Anleger verkörpert wird. Betrachtet man das Treiben am Markt jedoch mit dem Fokus auf den Anbietern der ETFs wird deutlich, dass iShares klarer Spitzenreiter mit acht neuen Produkten ist. Hinsichtlich des Volumens konnte sich die Deutsche Bank mit lediglich zwei neuen ETFs vorn absetzen. 200 Millionen Euro konnte der physisch replizierende db x-trackers MSCI USA UCITS ETF (DR) innerhalb von zwei Monaten einsammeln, mit einer Management-Gebühr von gerade mal 7 Basispunkten stellt sich das Produkt als sehr günstig heraus. Im Vergleich ist das eigene Swap-basierte Konkurrenzprodukt auf den MSCI USA mit 30 Basispunkten sichtbar teurer. Diese Eckdaten sind für langfristige Investitionen interessant und laden vielleicht zu einem Umschichten ein. Von den insgesamt €981 Millionen in neue Fonds, sind €733 Millionen in physisch replizierenden Produkten geflossen. Vor allem die Anbieter aus Frankreich, Lyxor und Amundi, bleiben den synthetischen Replikation sehr treu. Doch auch alternative Indexprodukte machen sich weiterhin. Immerhin floss in neuaufgelegte Strategic-Beta Produkte etwa ein Viertel des Geldes des zweiten Quartals. Die Deutsche Bank konnte auch hier wieder hinsichtlich des Volumens deutlich punkten, der gleichgewichteten S&P 500 ETF machte es möglich. Ähnlich viel Geld konnte der Amundi ETF Gloabl Equity Multi Smart Allocation Scientific Beta ETF einsammeln. Im Allgemeinen sind die neuen Produkte kostentechnisch im durchschnittlichen Bereich, ausgenommen des db x-trackers MSCI USA UCITS ETF.

print

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
THEMEN LEADER WWK

Was macht die WWK Lebensversicherung a.G. zum Themen-Leader im Bereich betriebliche Altersversorge?

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 04 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben