Versicherungen

BU zu teuer? Gothaer informiert mit neuem Online-Rechner

Köln, 11. April 2014 – Die „selbstständige Berufsunfähigkeitsversicherung“ (SBU) ist zu teuer: Das ist eines der häufigsten Vorurteile über diese von allen Experten als elementare Vorsorge eingestufte Versicherung. Viele hindert das daran, sich überhaupt mit dem Thema zu befassen, was fatale Folgen haben kann. Statistisch gesehen wird nämlich jeder Vierte berufsunfähig, die staatlichen Leistungen sind mehr als gering.

Um die „zu teuer“ Hürde zu knacken, bietet die Gothaer mit ihrem neuen SBU-Rechner auf www.gothaer.de die Möglichkeit, den eigenen Beitrag auf den Cent genau zu berechnen. Weiter gibt es die Möglichkeit, seinen individuellen Vorsorgebedarf einzugeben. Letztendlich zeigt sich dann, dass eine SBU gar nicht so teuer ist und schon für Berufseinsteiger durchaus bezahlbar ist. Die Gothaer SBU bietet genau dafür eine Starter-Option, bei der am Anfang des Berufslebens besonders niedrige Beiträge anfallen, die später mit zunehmender Karriere moderat ansteigen.

print

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos

Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 04 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben