Versicherungen

Hohe Erwartungen an Fondspolicen

Die hohen Ansprüche an die fondsgebundenen Versicherungsprodukte konnten bisher noch nicht erfüllt werden, auch wenn diese eine Anpassung an das aktuelle Niedrigzinsniveau aus Sicht der Versicherer darstellen. Daher wird die klare Trennung seitens der Branche zwischen den klassischen Lebensversicherung und Fondspolicen aufgehoben und in einander gehend gestaltet. Die Themenvielfalt der Versicherungsmanager ist unumstritten, ob das Szenario des Niedrigzinses, Solvency II, rückläufiger Vermittlernachwuchs oder Provisionsdebatten, alles das könnte nachvollziehbarer Weise zu pessimistischen Blicken in die Zukunft führen.

Doch die Versicherungswirtschaft bietet ihren Mitgliedern eine Insel der Hoffnung, die jeder Welle trotzt, die von fondsgebundenen Lebens- und Rentenversicherungen. Obwohl die Erwartungen immer wieder aufs Neue geschürt werden, seit Jahren, wollte es mit den Fondspolicen bisher noch nicht recht starten. Vielleicht bringt dieses Frühjahr den gewünschten Durchbruch. Die allgemeine Geschäftserwartung der Lebensversicherer für das Jahr 2014 ist, laut der Ratingagentur Assekurata, deckungsgleich mit der im Vorjahr. Das erwartete Wachstum des fondsgebundenen Geschäfts für das laufende Jahr übertrifft die Geschäftslage vom Dezember 2013. Es war kein Fest der fondsgebundenen Altersvorsorgeprodukte, was eine Verteidigung der Position bereits zu einem positiven Ergebnis werden lässt. Die Versicherungswelt setzt auf die Kunden- und Vermittlerneugier diese Produkte für sich entdecken zu wollen, was von der Branche gefördert und unterstützt wird. Die Hauptsache ist vor allem dem Kunden eine möglichst hohe Sicherheit bieten zu können, was viele Versicherer bereits mit ihren Lösungsansätzen erreicht haben, aber dieser Weg müsse weiterhin verfolgt werden. Die Finanzkrise veranlasste viele Unternehmen zur Lösungsfindung zur Ausfinanzierung der Versorgungslücke, als eine Altersvorsorge, die bezahlbar trotz Niedrigzinsniveau ermöglicht. Jedoch sind die Kundenansprüche an die Verzinsungshöhe mit der Lösung nicht vereinbar, da die Erwirtschaftung dieser derzeitig nicht machbar ist.

print

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
THEMEN LEADER WWK

Was macht die WWK Lebensversicherung a.G. zum Themen-Leader im Bereich betriebliche Altersversorge?

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 04 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben