Investmentfonds

Schroders: Cazenove-Integration schreitet weiter voran

Nach den Cayman Islands geht es nun weiter nach Irland: Ab sofort sind fünf Fonds der irischen Fondspalette der Cazenove Capital Holdings Limited (Cazenove Capital) auf neue Fonds der luxemburgischen Fondsplattform International Selection Fund (ISF) von Schroders verschmolzen. Damit ist man nach der Integration der Cazenove-Fonds mit Domizil Cayman Islands Ende Februar nun wieder ein ganzes Stück weiter mit der vollständigen Integration eines der ältesten Londoner Vermögensverwalter im Hause Schroders. „Wir freuen uns, dass wir nach den Cayman Islands-Fonds von Cazenove nun auch die irische Fondspalette so zeitnah in unsere ISF-Range integrieren konnten. Mit der Verschmelzung auf neue Fonds unserer luxemburgischen Fondspalette können wir künftig nicht nur operative Effizienzen heben, sondern so auch das breit aufgestellte Vertriebsnetzwerk nutzen, um die hervorragenden Cazenove-Strategien am Markt zu platzieren“, erklärt Achim Küssner, Geschäftsführer der Schroder Investment Management GmbH, die Hintergründe dieses strategischen Schritts.

Cazenove ist auf die drei Investmentbereiche britische und paneuropäische Aktien, Anleihen und Multi-Manager spezialisiert. „Das Cazenove-Team verfügt über einen hervorragenden Track Record“, unterstreicht Küssner. Steve Cordell ist bereits seit 2002 im paneuropäischen Aktienteam bei Cazenove und seit Januar 2014 mit einem AAA-Rating von Citywire für seine nachhaltige Performance ausgezeichnet. Auch Morningstar bewertet den von ihm gemanagten Cazenove Pan Europe Fund mit der Bestnote von fünf Morningstar-Sternen. Cordells Kollegin Julie Dean verfügt seit April 2012 ebenfalls über ein Citywire AAA-Rating und der von ihr verantwortete  Cazenove UK Equity Fund wurde von Feri mit einem A-Rating ausgezeichnet.  „Wir freuen uns sehr, mit Dean und Cordell ein so anerkanntes Team übernehmen zu können. Diese Mehrfachauszeichnungen sind in der Branche eine besondere Leistung“, ergänzt  Küssner.

Schroders hatte im Juni vergangenen Jahres für knapp 500 Millionen Euro (424 Millionen Pfund) sämtliche Anteile an Cazenove Capital erworben und mit erfolgreichem Closing im August den Vertrieb der von Cazenove Capital gemanagten Strategien übernommen, die sich bereits in einigen deutschen und österreichischen Portfolios befinden. Vor allem im Bereich europäische und britische Aktien verfügte Cazenove Capital über eine ausgewiesene Expertise, ebenso wie bei UK Bond Funds.

Folgende Cazenove-Strategien werden künftig über die ISF-Range von Schroders angeboten:

Ursprünglicher Cazenove-Fonds

Verschmolzen auf Schroders ISF

The Cazenove Pan Europe Fund

Schroder ISF European Opportunities

The Cazenove Mutli-Asset Fund

Schroder ISF Multi-Manager Global Diversity

The Cazenove UK Equity Fund

Schroder ISF UK Opportunities

The Cazenove European Equity (ex UK) Fund

Schroder ISF European Equity (ex UK)

The Cazenove Strategic Debt Fund

Schroder ISF Strategic Credit

print

ASCORE Auszeichnung

Es gibt viele gute Tarife – für die Auszeichnung „Tarif des Monats“ gehört mehr dazu. Lesen Sie hier, was die ausgezeichneten Tarife zu bieten haben.

Tarife des Monats im Überblick

ETF-News

ETF-News

Aktuelle News zu börsengehandelten Indexfonds.

zu den News

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
Altersvorsorge mit Lücke – wie fair ist die bAV für Frauen?

Die betriebliche Altersvorsorge gilt als wichtiger Baustein für eine sichere Rente – doch gerade Frauen profitieren oft zu wenig davon.

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 03 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben