Berater

Institut für Vermögensaufbau: Kooperation mit Geldlehrer Deutschland e.V.

Institut für Vermögensaufbau schließt Kooperation mit Geldlehrer Deutschland e.V. Gemeinsames Ziel: Vermittlung finanzieller Grundbildung muss bereits im Schulalter beginnen Die Vermittlung von finanzieller Grundbildung muss bereits im Schulalter beginnen, damit bereits die Jugend frühzeitig den eigenverantwortlichen Umgang mit Geld lernt. Hierzu ist das Institut für Vermögensaufbau (IVA) am 26. Februar 2014 eine Kooperation mit Geldlehrer Deutschland e.V. eingegangen. Bei Geldlehrer Deutschland handelt es sich um einen gemeinnützigen Verein, der bundesweit tätig ist und Schülern ab der zehnten Klasse auf freiwilliger Basis praktische Rechenkompetenz für finanzielle Alltagsgeschäfte vermittelt. Geldlehrer Deutschland e.V. wurde im Jahr 2010 gegründet und wird von zahlreichen Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft unterstützt. Ziel ist, mittelfristig mehr als 1.000 ehrenamtliche Geldlehrer an Gymnasien sowie Berufs- und Realschulen einzusetzen. Dies bedeutet konkret, dass jedes Jahr 50.000 Schüler mit einer überdurchschnittlichen finanziellen Grundbildung ins Leben starten können und damit deutlich bessere Voraussetzungen für die selbstbestimmte Entscheidungsfindung in Finanzangelegenheiten als derDurchschnitt der Allgemeinbevölkerung besitzen.

Durch die Kooperation mit Geldlehrer Deutschland e.V. möchte das IVA die Arbeit des Vereins unterstützen und dabei helfen, die Idee der Finanzbildung in den Schulen auf immer mehr Regionen auszuweiten. Der von den Geldlehrern im Unterricht eingesetzte „Kleine Finanzrechner“ kann verblüffende Erkenntnisse liefern, die das Thema Finanzen für Schüler deutlich konkreter und verständlicher machen“, fasst Kai Fürderer, Mitglied des Vorstands vom Institut für Vermögensaufbau, seine ersten Eindrücke zusammen.

Zahlreiche Studien der Vergangenheit belegen, dass ein Großteil der deutschen Bevölkerung nur einen geringen Wissensstand in Geldangelegenheiten besitzt, diese Tatsache aber kennt und gezielt nach mehr Informationen sucht. Das Institut für Vermögensaufbau will mit dem von ihm gegründeten Verbraucherportal-Portal „Meine Bank vor Ort.de“ (MBVO.de) diese Lücken schließen.

Redaktionelle Beiträge zu den Bereichen Altersvorsorge, Baufinanzierung und Geldanlage gehen in die Tiefe und zeigen den Kunden, was wirklich wichtig ist, ohne sie am Ende mit Werbe- oder Vergleichsangeboten abzuschrecken.

„Wir wollen den Bürger schlauer machen. Er soll in der Lage sein, eine Beratung auf Augenhöhe wahrnehmen zu können, um selbst zu entscheiden, wie seine Finanzsituation künftig aussehen soll“, so Fürderer. Täglich besuchen mittlerweile über 10.000 Wissenshungrige die kostenfreie Plattform, lesen die Beiträge oder nutzen einen von vielen MBVO-Rechnern.

Beiderseitiges Ziel der Kooperationspartner ist, die Anzahl von ehrenamtlichen Geldlehrern bundesweit deutlich auszubauen. Dies soll u.a. damit gelingen, dass das IVA selbst eigene Mitarbeiter stellt, aber auch gemeinsam mit Filialbanken Konzepte entwickelt, um gelernte Bankkaufleute zusätzlich zu Geldlehrern auszubilden. Auf diese Weise können die zahlreichen Anfragen von interessierten Schulen bzw. Schulleitern nach qualifizierten „Finanz-Lehrkräften“ befriedigt werden. „Wir freuen uns sehr über die Initiative des IVA, das gemeinsam mit Filialbanken unsere Mission unterstützt“, sagt Grischa Schulz, erster Vorsitzender von Geldlehrer Deutschland e.V.

print

Guided Content

Guided Content ist ein crossmediales Konzept, welches dem Leser das Vergleichen von Finanzprodukten veranschaulicht und ein fundiertes Hintergrundwissen liefert.

Die Ausgaben im Überblick

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Geld Newsletter

Melden Sie sich für unseren 14-tägigen Newsletter an.

zur Newsletteranmeldung

Themen-Leader Assekuranz

cpit

Hier gehts zu den Videos

Icon

Mein Geld TV

Das aktuelle Video

-
THEMEN LEADER WWK

Was macht die WWK Lebensversicherung a.G. zum Themen-Leader im Bereich betriebliche Altersversorge?

zum Video | alle Videos
Icon

Mein Geld Magazin

Die aktuelle Ausgabe

Mein Geld 04 | 2025

Die Zeitschrift Mein Geld - Anlegermagazin liefert in fünf Ausgaben im Jahr Hintergrundinformationen und Nachrichten aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Finanzen.

zur Ausgabe | alle Ausgaben