Seit 2012, als die BCA AG die POOLS & FINANCE ins Leben rief, hat sich die jährlich stattfindende Veranstaltung schnell im Markt etabliert. 2013 wurden die Erwartungen mit über 3.200 Teilnehmern, 130 Ausstellern und 48 Workshops bei weitem übertroffen. Der Erfolg, da sind sich die Veranstalter einig, zeigt den Bedarf nach einem eigenen Marktplatz für Pools und Servicegesellschaften, gerade in einer Zeit der Regulierungsmaßnahmen auf deutscher und europäischer Ebene. Hier kann sich der unabhängige Finanzvertrieb über die inzwischen fast unüberschaubare Vielzahl an Angeboten am Markt an einem Platz informieren. 91 Prozent der befragten Teilnehmer haben nach der Messe in 2013 erklärt, dass ihre Erwartungen erfüllt wurden. Knapp 98 Prozent wollen auch in diesem Jahr wieder dabei sein.
Inzwischen sind 90 Prozent der Ausstellerflächen gebucht. Erwartet werden insgesamt rund 130 Aussteller aus der Versicherungs- und Investment-Branche, Software-Anbieter und Weiterbildungsinstitute. Nach bisherigen Planungen sind wieder 48 Workshops in Vorbereitung. Ergänzt wird der Messetag durch einen prominenten Kongress-Referenten sowie eine Podiums-Diskussion mit namhaften Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft zu einem aktuellen Thema.
Unmittelbar nach der Messe startet die Abendveranstaltung „POOL Night“.Hier gibt es auch gute Möglichkeiten für einen persönlichen Austausch im angenehmen Ambiente.
Weiterbildungspunkte sammeln
Zahlreiche Verbände der Versicherungswirtschaft haben die freiwillige Brancheninitiative „gut beraten – Weiterbildung der Versicherungsvermittler in Deutschland“ ins Leben gerufen. Offizieller Start der Initiative war der 01.01.2014. Workshops und Kongress-Programmpunkte, bei denen ein Weiterbildungspunkt gesammelt werden kann, werden mit dem „gut beraten“-Logo im POOLS & FINANCE Workshop-Programm bzw. im Messemagazin markiert. Besucher einer Veranstaltung mit Weiterbildungspunkt werden beim Betreten des Vortragsraums gescannt. Nach dem jeweiligen Workshop bzw. Kongress-Vortrag kann der Weiterbildungspunkt mittels einer Unterschriftenliste beantragt werden. Da das Weiterbildungskonto im Laufe des 1. Quartals 2014 eingerichtet wird, können auf der POOLS & FINANCE die für eine Kontoeröffnung notwendigen Informationen abgegeben werden. Die Kontoinformationen und/oder die im Rahmen des POOLS & FINANCE Besuchs gesammelten Weiterbildungspunkte werden automatisch an die Initiative übermittelt. Die Kosten von einem Euro pro Weiterbildungspunkt übernehmen die Veranstalter.




